einer Industrietätigkeit bei einem US-amerikanischen Unternehmen an verschiedenen Instituten der RWTH im interdisziplinären Bereich der Medizintechnik tätig war, bevor er 2009 zum Universitätsprofessor berufen [...] berufen wurde. Der 52-Jährige forscht an Biomaterialien und widmet sich dabei neuen Techniken im Bereich des „Tissue Engineering“. Er entwickelt 3D-Bioprinting-Verfahren zur Herstellung von Gewebeersatz [...] zeigen, dass die zelluläre Reaktion durch definierte Strukturen auf einer Implantatoberfläche auch im Sub-Nanometerbereich gezielt beeinflusst werden kann. Eine der ältesten Wissenschaftsakademien Die
einer Industrietätigkeit bei einem US-amerikanischen Unternehmen an verschiedenen Instituten der RWTH im interdisziplinären Bereich der Medizintechnik tätig war, bevor er 2009 zum Universitätsprofessor berufen [...] berufen wurde. Der 52-Jährige forscht an Biomaterialien und widmet sich dabei neuen Techniken im Bereich des „Tissue Engineering“. Er entwickelt 3D-Bioprinting-Verfahren zur Herstellung von Gewebeersatz [...] zeigen, dass die zelluläre Reaktion durch definierte Strukturen auf einer Implantatoberfläche auch im Sub-Nanometerbereich gezielt beeinflusst werden kann. Eine der ältesten Wissenschaftsakademien Die
kompakten Programm die wichtigsten theoretischen und praktischen Grundlagen der Intensivmedizin vermitteln. Im Februar fand die Veranstaltung zum ersten Mal statt – als ein voller Erfolg für Teilnehmer und Org [...] Notfallsituationen auf der Intensivstation nach neuen Leitlinien war ebenfalls Teil der Veranstaltung. Im letzten Teil des Kurses rotierten die Teilnehmer über die sieben verschiedenen Intensivstationen der [...] der Klinik. Die in den theoretischen und praktischen Kursblöcken erlernten Inhalte konnten hier im Bedside-Teaching durch Oberärzte der Klinik weiter vertieft werden. „Wir freuen uns sehr über das über
Nutzen Sie die Möglichkeiten und erkunden Sie diesen RWTH-Service. Virtuelles Zentrales Prüfungsamt Im Virtuellen Zentralen Prüfungsamt (Kurzanleitung) können Studierende über RWTHonline ihren Notenspiegel [...] Studiengängen zu Prüfungen online an- und abmelden. Wichtiger Hinweis für Studierende der Medizin Im RWTHonline-System der RWTH Aachen ist das Anmeldesystem für Ihre Kursveranstaltungen integriert. S [...] benachrichtigen lassen, E-Mails lesen und versenden, Dokumente speichern und vieles mehr. Die Kursanmeldung im Studiengang Medizin erfolgt ausschließlich über RWTHonline. Informationen zur Anmeldung finden Sie
Gynäkologische Angebote der Frauenklinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin der Uniklinik Aachen
Kieferorthopädie. Zum Auftakt der Veranstaltung nahmen die Schülerinnen und Schüler an einer Vorlesung im Hörsaal 5 teil. Dabei erhielten sie nicht nur einen Überblick über die vielfältigen Tätigkeitsbereiche [...] Spezialisierung zur Kieferorthopädin oder zum Kieferorthopäden abläuft und welche Perspektiven sich im Beruf eröffnen. Zur Stärkung gab es in der Mitte des Programms eine gemeinsame Pause mit frisch gebackenen [...] Kieferorthopädie. Danach wurde es praktisch: Die Jugendlichen nahmen gegenseitig Zahnabdrücke, die sie im zahntechnischen Labor selbst ausgossen und bearbeiteten. Mit großem Engagement entstanden individuelle
Schlossstr. 2+4, 82327 Tutzing (Lake Starnberg) Informationen zum Programm und der Anmeldung finden Sie im Veranstaltungsflyer.
Schlossstr. 2+4, 82327 Tutzing (Lake Starnberg) Informationen zum Programm und der Anmeldung finden Sie im Veranstaltungsflyer.
Thema: Schlaphasie - Sprachlernen im Schlaf Sprecherinnen: Sonja Bauhoff, Linda Thomaschik, Nicole Nosbuesch und Gesa Borcherding Ort: Hörsaal 1 Kontakt: Tel.: 0241 80-35428 o. 80-88426
Der Vortrag findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloqiums statt. Dr. Sara Bienentreu ist Direktorin an der Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie