Prof. Yun Gao, Department of Physiology, Medical College of Nanchang University Veranstaltungsort: im Seminarraum des Instituts für Pharmakologie, Raum 38b, MTI II Wendlingweg 2 52074 Aachen
Shangdong Liang, Department of Physiology, Medical College of Nanchang University Veranstaltungsort: im Seminarraum des Instituts für Pharmakologie, Raum 38b, MTI II Wendlingweg 2 52074 Aachen
Freitag, 13. März 2015, findet das Geburtstagssymposium für Prof. Dr. Henning Saß von 13 bis 18.30 Uhr im Pullman Hotel Quellenhof in Aachen statt. Zum Programm
Thema: Neuroplastizität: Dysphagiologie im Wandel der Zeit Sprecher: Dr. Sebastian Doeltgen Ort: Hörsaal 5, Etage E, Flur 26, Raum 1 Kontakt: Tel.: 0241 80-35428 o. 80-88426
Thema: Neuroplastizität: Dysphagiologie im Wandel der Zeit Sprecher: Dr. Sebastian Doeltgen Ort: Hörsaal 5, Etage E, Flur 26, Raum 1 Kontakt: Tel.: 0241 80-35428 o. 80-88426
Thema: Sprachmapping, Vergleich von fMRT und TMS Ergebnissen beim Benennen im Broca Gebiet Sprecherin: Csenge Láng Ort: Hörsaal 1 Kontakt: Tel.: 0241 80-35428 o. 80-88426
Meinhold-Heerlein, Endometriose-Zentrum der Uniklinik RWTH Aachen Mehr über die Veranstaltung können Sie im Flyer nachlesen.
Meinhold-Heerlein, Endometriose-Zentrum der Uniklinik RWTH Aachen Mehr über die Veranstaltung können Sie im Flyer nachlesen.
Vorgehensweise und Herausforderungen von Biomaterial- und Datennutzungsanträgen im UKA wurden im 10. Nationalen Biobankensymposium im Juni 2022 in Berlin präsentiert und diskutiert. Poster zum Thema "Herausf [...] als Services zur Verfügung Zusammenfassung: Im Rahmen des Förderschwerpunkts „Digitale Innovationen für die Verbesserung der patientenzentrierten Versorgung im Gesundheitswesen“ richtet sich das Projekt [...] meisten profitieren. INTERPOLAR nutzt hierfür die in der Aufbau- und Vernetzungsphase von 2018 bis 2022 im Rahmen der Medizininformatik-Initiative aufgebaute IT-Infrastruktur. Um die Höhe des Risikos für alle
Die universitäts- und länderübergreifende Verleihung gemeinsamer Doktortitel ist ein wichtiges Instrument, um Wissenschafts- und Ausbildungsstandorte zu verknüpfen. Gerade die Biomedizin mit ihren kom