Dr. med. Annette Durst Oberärztin der Poliklinik Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie Ärztin für Ernährungsmedizin Ärztin für Gerontopsychiatrie Tel.: 0241 80-80166 Fax: 0241 80-82401 adurst ukaachen [...] ukaachen de Hauptgebäude, Etage 3, Flur 11, Raum 12 Spezial-Sprechstunden Psychische Gesundheit für Hörgeschädigte und Gehörlose Publikationen Orfanos S, Toygar T, Berthold-Losleben M, Chechko N, Durst
(in Kooperation mit den Kliniken für Kardiologie bzw. Pneumologie) neurologische Diagnostik, einschl. Elektroneurographie und -myographie (in Kooperation mit der Klinik für Neurologie) Regelmäßige Fallbe [...] solche Erkrankung bei Ihnen festgestellt oder vermutet wurde, sind wir die richtigen Ansprechpartner für Sie. Neben einer gründlichen Aufarbeitung Ihrer Krankengeschichte und klinischen Untersuchungen kommen [...] tersuchungen (MRT) und nuklearmedizinischen Verfahren wie PET-CT (in Kooperation mit den Kliniken für Diagnostische und Interventionelle Radiologie bzw. Neuroradiologie) Nierenbiopsie Hautbiopsie invasive
an den Einsender zur Weiterleitung an die Patienten geschickt. Hinweise für Einsender zur Probenversendung: EDTA-Blut 2-5 ml für molekulargenetische Analysen ( siehe Primärprobenhandbuch ) Auftrag-Einwilligung
Technische Universität Dresden Institut für Digitale Technologien gGmbH Förderung Förderer: Bundesministerium für Gesundheit Förderprogramm: „Digitale Innovationen für eine patientenzentrierte Gesundheits [...] Zusatzaufwand für das behandelnde Personal und zum anderen die dezentrale Infrastruktur, die es erlaubt, die Daten in den einzelnen Kliniken und somit im Behandlungskontext zu speichern. Werden Daten für wisse [...] fnahmeregister wird von der Uni-Magdeburg (Universitätsklinikum Magdeburg Klinik für Unfallchirurgie), dem Institut für Medizinische Informatik und dem AKTIN e.V. geleitet. Alle weitere Kooperationspartner
zu Prüfungen online an- und abmelden. Wichtiger Hinweis für Studierende der Medizin Im RWTHonline-System der RWTH Aachen ist das Anmeldesystem für Ihre Kursveranstaltungen integriert. Studierende können [...] und sonstigen Informationen für die Studierenden: https://moodle.rwth-aachen.de/ emedia skills lab emedia skills lab ( https://emedia-medizin.rwth-aachen.de/ ) – Plattform für interaktive Lernmodule wie
Kooperationen mit dem Forschungszentrum Jülich (FZJ), dem Institut für Medizinische Statistik (Uniklinik RWTH Aachen) und dem Lehrstuhl für Mathematik der Informationsverarbeitung (RWTH Aachen Universität) [...] Europäischen Union, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Leiter der Studie: Dr. Bernhard Michalowsky, Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE), Rostock [...] Friedreich Ataxie / Spinocerebelläre Ataxien Friedreich-Ataxie Für Patienten mit Friedreich-Ataxie bieten wir aktuell zwei Beobachtungsstudien an (EFACTS und TRACK-FA), welche sich ggf. miteinander kombinieren
erungen für die optimale Ergänzung des gesetzlichen Versicherungsschutzes. Seit mehr als 15 Jahren kooperieren die Envivas und die Techniker Krankenkasse – und machen sich gemeinsam stark für die Gesundheit [...] Förderung der Asphyxie-Grundlagenforschung und in die Anschaffung eines Frühgeborenen-Trainingsmodells für die Neonatologie. Die Envivas Krankenversicherung AG ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der [...] Gesundheit ihrer Kunden. Die Spende der Envivas für die Asphyxie-Forschung der Neugeborenen-Initiative an der Uniklinik RWTH Aachen ist inspiriert von The Human Safety Net, der globalen Bewegung der Generali
erungen für die optimale Ergänzung des gesetzlichen Versicherungsschutzes. Seit mehr als 15 Jahren kooperieren die Envivas und die Techniker Krankenkasse – und machen sich gemeinsam stark für die Gesundheit [...] Förderung der Asphyxie-Grundlagenforschung und in die Anschaffung eines Frühgeborenen-Trainingsmodells für die Neonatologie. Die Envivas Krankenversicherung AG ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der [...] Gesundheit ihrer Kunden. Die Spende der Envivas für die Asphyxie-Forschung der Neugeborenen-Initiative an der Uniklinik RWTH Aachen ist inspiriert von The Human Safety Net, der globalen Bewegung der Generali
Kurse an unserer Fort- und Weiterbildungsakademie zu besuchen. Das Angebot gilt für Mitarbeitende der Uniklinik, aber auch für interessierte Externe. Zum Stellenmarkt Zur Fort- und Weiterbildungsakademie [...] in der Pflege, der Medizin, im Technik- oder Servicebereich oder in der Wissenschaft – bei uns ist für jedes Talent etwas dabei. Unser Uniklinik-Team freut sich auf Sie! Hier finden Sie unsere offen Stellen
Montag ist Patiententag Einmal pro Monat findet im CIO ABCD ein standortübergreifender Tag für Patientinnen und Patienten statt. Seit 2018 arbeiten die Krebsexpertinnen und Krebsexperten der vier Standorte [...] unsere Expertinnen und Experten an einem Montag online über Wissenswertes aus der Onkologie und stehen für Ihre Fragen zur Verfügung. Wann? Einmal im Monat findet montags von 17:00 bis 18:00 Uhr der Patiententag