Kontaktanfrage - HoT Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir freuen uns über Ihre Nachricht und werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.
Kontakt Ansprechpartnerin für die Ausbildung Eva Schönen, Schulleitung, Leitende MTL, Fachanalytikerin DIW-MTA, Fachlehrerin an MT-Schule Tel.: 0241 80-88094 mtl-schule ukaachen de
Kontakt Ansprechpartner für die Ausbildung Michael Wiertz, Schulleiter Tel.: 0241 80-85988 mwiertz ukaachen de Ingrid Offenhäusser, Stellvertretende Schulleiterin Tel.: 0241 80-35955 ioffenhaeusser ukaachen
Kontakt Für Fragen zum Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Melanie Nelles (B. Sc.) Tel.: 0241 80-85211 mnelles ukaachen de hebammenstudiengang ukaachen de
zu Prüfungen online an- und abmelden. Wichtiger Hinweis für Studierende der Medizin Im RWTHonline-System der RWTH Aachen ist das Anmeldesystem für Ihre Kursveranstaltungen integriert. Studierende können [...] Lernportal L²P der RWTH Aachen * können Dozierende virtuelle Lernräume zu jeder ihrer Veranstaltungen für Studierende anbieten. Ein Lernraum ist ein geschützter Bereich, der die Lehre unterstützt und dem Austausch
Kontakt Ansprechpartner für die Ausbildung Uniklinik RWTH Aachen Geschäftsbereich Gebäudetechnik Dipl.-Ing. Thomas Plum Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Tel.: 0241 80-80100 (Sekretariat Geschäftsbereich
Kontakt CIO Aachen Centrum für Integrierte Onkologie — CIO Aachen Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Allgemeine Anfragen Tel.: 0241-80 89679 Fax.: 0241-80 82136 cio ukaachen de
Hildegard Fichte Sekretariat für den OA Psychosomatik Tel.: +49 241 80-89821 Fax: +49 241 80-82401 hifichte ukaachen de Hauptgebäude, Aufzug A5, Etage 4, Gang A, Raum 32
Traumazentrum Traumatelefone Wir sind 24 Stunden am Tag und sieben Tage die Woche Ihre Ansprechpartner für Schwerverletzte. Im Notfall NOTA-Telefon (Triagetelefon) Tel.: 0241 80-80173 Bei Verlegungen Diensthabender [...] Unfallkonferenz uc-fallkonferenz ukaachen de TraumaNetzwerk® EURegio Aachen Wenn der Schutzengel für einen Moment nicht aufgepasst hat ... 35.000 Verletzte gibt es jedes Jahr in Deutschland, und viele [...] verbunden. Der schwerstverletzte "polytraumatisierte" Patient ist immer noch eine Herausforderung für den behandelnden Arzt. Um die Versorgungsqualität von Schwerverletzten flächendeckend durch optimale
Dr. rer. nat. Jörg Vervoorts-Weber Leiter der Arbeitsgruppe für Zellzyklusregulation/Laboratory of Cell Cycle Regulation Tel.: 0241 80-88851 Fax: 0241 80-82427 jvervoorts-weber ukaachen de Publications