Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: PD Dr. Stephan Debus, Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psy
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referentin : Dr. Nahlah Saimeh, Ärztliche Direktorin, LWL-Zentrum für Forensische
0241 80-89602 Fax: 0241 80-82440 neuroradiologie@ukaachen.de Weitere Informationen und Anmeldekarte im angehängten PDF.
Leberkrebs und Lebermetastasen") Chemoperfusion zur Behandlung von nicht mehr operablem Brustkrebs im Bereich der Brustwand Zurück zur Übersicht Therapie
n Bauabnahme, Qualitätsabnahme Abrechnung Instandhaltung Abteilungsleitung: Klaus Hundhausen Team: Im Bereich „Bauleitung und Bauausführung“ arbeiten circa zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einschließlich
Schockraum C Akut lebensbedroht verletzte Patienten sowie polytraumatisierte Patienten werden im chirurgischen Schockraum C umgehend interdisziplinär nach den aktuellen ATLS/Polytrauma-Leitlinien behandelt
Die Uniklinik Aachen bietet Weiterbildungsmöglichkeiten in Anästhesie und Intensivpflege, Notfallpflege onkologische Pflege und mehr.
integriertem Kenntniskurs (Theorie) gemäß der Richtlinie über den Erwerb der Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz nach der Röntgenverordnung. Das Anmeldeformular sowie weitere Infos zum Strahlenschutzkurs
Achtung! Raumänderung: Das Symposium „Update aus Diagnostik und Therapie der Weichteilsarkome“ findet im Seminarraum (Etage E, Flur 46, Raum 04) der Uniklinik statt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte
Klinikdirektor Univ.-Prof. Christian Trautwein von der Medizinischen Klinik III berät mit einem Stand im Foyer der Uniklinik Betroffene und Interessierte. Auf Wunsch werden direkt vor Ort kostenlos die Leberwerte