Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi) unter Berliner Arztpraxen hat ergeben, dass Praxen im Schnitt 25 Stunden pro Woche für pandemiebedingte Aufgaben aufgewendet haben. Insgesamt entfielen, [...] COVID-19 und Testungen sowie 10,2 Stunden auf Tests und Dateneingaben. Nach einer kurzen Verschnaufpause im Sommer geht es nun, mit Beginn der Grippezeit, erst richtig los. Arztpraxen müssen in der Herbst- und [...] Team hofft auf euer Interesse und ist gespannt, wie euch die Podcasts gefallen. „Über ein Feedback im Nachgang an kommunikation@ukaachen.de würden wir uns sehr freuen. Folge 4: Was sagt der Pneumologe
Krankheitsbedeutung. Die Größe variiert von erbsen- bis walnussgroß und sie kommen sowohl im Ober- als auch im Unterkiefer vor. In zahnlosen und teilbezahnten Kiefern wirken sie sich oft nachteilig auf [...] Implantatinsertion gegeben sind. Nervlateralisation Bei Implantatinsertion im Unterkieferseitenzahnbereich kann eine Verlagerung des im Knochen verlaufenden Unterkiefernervs, der Zähne, Unterlippe und Kinn [...] mit Zahnimplantaten, nicht ohne Weiteres möglich ist. Große Unfälle, Zysten oder Krebserkrankungen im Kopf-/ Halsbereich können ebenfalls eine solche Behandlung notwendig machen. In solchen Fällen muss
zeigen neue Studien, dass weltweit der im Vergleich viel häufiger auftretende weiße Hautkrebs, insbesondere das Plattenepithelkarzinom, mehr Todesfälle fordert. Im Fokus unserer Forschung zur molekularen [...] Projekt untersuchen wir die Rolle eines von uns neu entdeckten Gens im Pathomechanismus der Psoriasis. Mithilfe umfangreicher Untersuchungen im 3D-Hautmodell und einer klinischen Studie wird insbesondere erforscht [...] molekularen Pathogenese von UV-induzierten Plattenepithelkarzinomen steht das von uns im Jahr 2015 erstmals in der Haut neu beschriebene Gen ITIH5, das bereits in anderen Tumorentitäten als epigenetisch reguliertes
Fragebogen vor Ort im Krankenhaus ausgefüllt. Alle Besucher werden gebeten, die Fragen wahrheitsgemäß zu beantworten. Wird eine Gesundheitsfrage mit „ja“ beantwortet, ist ein Besuch im Krankenhaus leider
Deutschland ereignen sich circa 250.000 Schlaganfälle im Jahr – 80 Prozent davon werden durch ein Blutgerinnsel verursacht, das eine Schlagader im Gehirn verschließt. Damit es nicht zu bleibenden Schäden [...] Aachen ein neues Verfahren entwickelt. Es kombiniert die mechanische Entfernung von Blutgerinnseln im Gehirn mithilfe eines Katheters (Thrombektomie) mit der chirurgischen, offenen Operation an der verengten [...] Blutgerinnsel oder Ablagerungen in einem Gefäß die Blutversorgung des Gehirns, werden Nervenzellen im Gehirn nur unzureichend mit Sauerstoff versorgt und sterben in der Folge ab. Um die Schäden des Gehirns
Deutschland ereignen sich circa 250.000 Schlaganfälle im Jahr – 80 Prozent davon werden durch ein Blutgerinnsel verursacht, das eine Schlagader im Gehirn verschließt. Damit es nicht zu bleibenden Schäden [...] Aachen ein neues Verfahren entwickelt. Es kombiniert die mechanische Entfernung von Blutgerinnseln im Gehirn mithilfe eines Katheters (Thrombektomie) mit der chirurgischen, offenen Operation an der verengten [...] Blutgerinnsel oder Ablagerungen in einem Gefäß die Blutversorgung des Gehirns, werden Nervenzellen im Gehirn nur unzureichend mit Sauerstoff versorgt und sterben in der Folge ab. Um die Schäden des Gehirns
Leistungen als social Entrepreneur und die Auszeichnung als Ort im Land der Ideen. Das Robert Koch Institut führt GESINE als „Gute Praxis“ im Themenheft 42 und die Expertise des Netzwerks ist in zahlreichen [...] 2012). Langjährige Erfahrungen der Gewaltinterventionsarbeit und internationale Forschungsergebnisse im Feld belegen eindrücklich die Bandbreite gesundheitlicher Folgen und ihre Langfristigkeit bei Frauen [...] können jedoch erhebliche körperliche und psychische Auswirkungen haben und bei Männern nicht selten im Erwachsenenalter zu Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen mit einer eigenen Gewaltproblematik führen
mpetenzen, auch im Rahmen der pflegerischen Ausübung, zu erlangen. Die Pflege in der Psychiatrie und der Kinder- und Jugendpsychiatrie ist sehr vielseitig und befindet sich aktuell im Wandel. Zum einen [...] Weiterbildung erfolgt im Rotationssystem mit 5 bzw. 6 Rotationeinsätzen abhängig vom Kursangebot und bildet einen Umfang von 1900 Stunden ab. Pflichteinsatzbereiche: Jeweils 160 Stunden im teilstationären, [...] Fachkliniken der Uniklinik zusammenarbeitet. Als Krankenhaus der Supramaximalversorgung erhalten Sie im Rahmen Ihrer Fachweiterbildung auch einen Einblick in die Pflege und Behandlung seltener Erkrankungen
Versorgung von Patienten. Sie wirkt und integriert sich mit ihrem Handeln im Versorgungsprozess innerhalb der Rettungskette sowie im Kernbereich der klinischen Notfallversorgung. Innerhalb eines Notfallzentrums [...] Monate im Bereich der Notfallpflege Beschäftigungsumfang von mindestens 80 Prozent Grundlagenkenntnisse in PC- und Officeanwendungen Inhalte Die erfolgreich abgeschlossene Fachweiterbildung im Fachgebiet [...] Teilbereichen Unterstützung bei der Wiederherstellung der Aktivitäten des täglichen Lebens der Patienten. Im Rahmen des Aufgabengebietes versorgen Notfallpflegende Patienten mit unterschiedlichsten Erkrankungen
Endokrinologische Erkrankungen des Kindesalters umfassen Störungen sämtlicher Drüsen. Sie betreffen u.a. die Schilddrüse, das Wachstum, die Kortisonproduktion, die Pubertätsentwicklung sowie die Regulation des Zuckerhaushaltes, können isoliert oder kombiniert auftreten und sind angeboren oder erworben.