Dr. rer. nat. Stefanie Trinh aus dem Institut für Neuroanatomie wurde von der Kommission für Chancengerechtigkeit für ein Habilitationsstipendium mit einer Laufzeit von bis zu 3 Jahren ausgewählt.
zugelassene Medikamente für Patienten mit Krebserkrankungen. In einem für Laien verständlichen Vortrag erklärt der Direktor des Aachener Krebszentrums die wichtigsten Neuigkeiten für verschiedene Krebser [...] Informationsveranstaltung für Menschen mit oder nach einer Krebserkrankung Thema : Neues aus der Onkologie – auch für mich? Referent : Prof. Tim H. Brümmendorf, Direktor des ECCA (Euregionales comprehensive [...] comprehensive Cancer Center Aachen) und Leiter der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantatio, Uniklinik RWTH Aachen Ort : Hörsaal 1 in der Uniklinik RWTH Aachen (Beschilderung
Leiter des Instituts für Digitale Allgemeinmedizin und Vorstandssprecher des Zentrums für Seltene Erkrankungen Aachen und Prof. Miriam Elbracht, Direktorin Klinische Genomik des Zentrums für Humangenetik und [...] Genommedizin und stellvertretende Vorstandssprecherin des Zentrums für Seltene Erkrankungen Aachen , eine praxisnahe Fortbildung für niedergelassene Medizinerinnen und Mediziner an. Die Veranstaltung findet [...] nen und -ärzte sowie Allgemeinmedizinerinnen und Allgemeinmediziner. Ziel ist es, das Bewusstsein für die besonderen Versorgungsbedarfe von Patientinnen und Patienten mit seltenen Erkrankungen zu schärfen
Leiter des Instituts für Digitale Allgemeinmedizin und Vorstandssprecher des Zentrums für Seltene Erkrankungen Aachen und Prof. Miriam Elbracht, Direktorin Klinische Genomik des Zentrums für Humangenetik und [...] Genommedizin und stellvertretende Vorstandssprecherin des Zentrums für Seltene Erkrankungen Aachen , eine praxisnahe Fortbildung für niedergelassene Medizinerinnen und Mediziner an. Die Veranstaltung findet [...] nen und -ärzte sowie Allgemeinmedizinerinnen und Allgemeinmediziner. Ziel ist es, das Bewusstsein für die besonderen Versorgungsbedarfe von Patientinnen und Patienten mit seltenen Erkrankungen zu schärfen
Gemeinsame Veranstaltung der Klinik für Neurologie, Klinik für Neurochirurgie, Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie und Institut für Neuropathologie Referent : Prof. Werner Stenzel
Klaus Zerres, Direktor des Instituts für Humangenetik der Uniklinik RWTH Aachen, ist ihm Rahmen der 25. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Humangenetik in Essen für zwei weitere Jahre zu deren Vorsitzenden [...] Vorsitzenden gewählt worden. Die Gesellschaft setzt sich für eine flächendeckende, qualitativ hochwertige Versorgung von Menschen mit genetisch bedingten beziehungsweise seltenen Erkrankungen ein und fördert
an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der LMU in München. Prof. Frodl promovierte im Jahr 2000 und habilitierte sich 2005; im selben Jahr wurde er an der dortigen Klinik für Psychiatrie und [...] und Psychotherapie zum Oberarzt ernannt. Der Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie übernahm 2008 einen Lehrstuhl an der Klinik für Psychiatrie der medizinischen Fakultät des Trinity College Dublin [...] etablieren und stetig weiterzuentwickeln. Der geplante Neubau der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik wird insbesondere für unsere Patientinnen und Patienten großzügige offene und auch geschützte
an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der LMU in München. Prof. Frodl promovierte im Jahr 2000 und habilitierte sich 2005; im selben Jahr wurde er an der dortigen Klinik für Psychiatrie und [...] und Psychotherapie zum Oberarzt ernannt. Der Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie übernahm 2008 einen Lehrstuhl an der Klinik für Psychiatrie der medizinischen Fakultät des Trinity College Dublin [...] etablieren und stetig weiterzuentwickeln. Der geplante Neubau der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik wird insbesondere für unsere Patientinnen und Patienten großzügige offene und auch geschützte
Sprechstunde für Indikation Stationärer Alkoholentzug Die „Sprechstunde für Indikation Stationärer Alkoholentzug“ an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik ist ein zentraler Anlaufpunkt [...] Anlaufpunkt für alkoholabhängige Patientinnen und Patienten sowie Menschen, für die ihr individueller Alkoholkonsum ein Problem darstellt. Vorrangiges Ziel ist es, die Betroffenen in einem ausführlichen ärztlichen [...] ärztlichen Vorgespräch für eine stationäre Aufnahme individuell zu beraten und eine Veränderungsbereitschaft zu fördern. Gemeinsam werden die persönliche Lebenssituation, Trinkgewohnheiten sowie die in
Baron der Klinik für Dermatologie und Allergologie an der Uniklinik RWTH Aachen mit dem diesjährigen 2. Publikationspreis der Deutschen Gesellschaft für Dermatochirurgie (DGDC) für den Fachbereich Laser- und [...] RWTH Aachen, in dem die Klinik für Dermatologie und Allergologie unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Amir Yazdi und Prof. Dr. med. Jens Malte Baron und die Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie [...] Für die Arbeit „ Direct biological effects of fractional ultrapulsed CO2 laser irradiation on keratinocytes and fibroblasts in human organotypic full-thickness 3D skin models " wird die AG Prof. Baron