Veranstaltung ist Teil des wissenschaftlichen Kolloquiums zu Störungen der Kommunikation und Kognition im Sommersemester 2021.
hinter die Kulissen gewagt: Das Team zeigt, wie die Bildgebung Einzug in den OP hält und die Behandlung im neuen Hybrid-OP der Uniklinik RWTH Aachen abläuft. Den Beitrag finden Sie bis zum 5. Juli 2019 in der
Einen besonders bemerkenswerten Besuch hatten wir heute bei uns im Blutspendedienst. „Angestiftet“ von Tochter Annika kam zuerst Mama Elke (bereits beim letzten Mal) mit zur Spende – und jetzt ist auch
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: Prof. Dr. Gerrit Hohendorf, Komm. Leiter des Instituts für Geschichte und
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent : Prof. Dr. Jochen Gensichen, Direktor des Instituts für Allgemeinmedizin
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent : Prof. Dr. Jochen Gensichen, Direktor des Instituts für Allgemeinmedizin
Medizin“ an. Interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis 13 können sich per E-Mail im Sekretariat des Instituts bei Sandra Knarren ( sknarren@ukaachen.de ) anmelden.
Aachen nimmt als Referent zum Thema "Die Steißbeinfistel - Sichtweise des Dermatologen" bei Symposium im Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg teil. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des
Medizin“ an. Interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis 13 können sich per E-Mail im Sekretariat des Instituts bei Sandra Knarren ( sknarren@ukaachen.de ) anmelden.
Veranstaltungsort: im Foyer Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Veranstalter: Uniklinik RWTH Aachen Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care Pauwelsstraße 30 52074 Aachen