Berufsfeld von ehemals „Medizinisch-Technischen Radiologieassistentinnen und -assistenten“ eine neue und damit zeitgemäße Gesetzgebung in Kraft. Aus MTRA wird MTR , das heißt Medizinische Technologin für Radiologie [...] Radiologie bzw. Medizinischer Technologe für Radiologie . Warum die Anpassung? Die Vorstellungen, die die Bezeichnung als Assistentin oder Assistent mit sich bringen, sind völlig veraltet. Tatsächlich arbeiten [...] Stiftung Universitätsmedizin Aachen: Stiftungsprojekt „Röntgenphantom“ Im Rahmen der Ausbildung zur medizinisch-technischen Radiologieassistenz erlernen die Auszubildenden die Erstellung von Röntgenaufnahmen
Singh bsingh ukaachen de Clara Edith Vogt evogt ukaachen de Honaida Washah hwashah ukaachen de Medizinische Physik Medizinphysikexperten (MPE) Melina Douglas, M. Sc., Medizinphysikexpertin SSB Tel.: 0241 [...] Marie Uebach, M. Sc., Medizinphysikexpertin in Ausbildung Tel.: 0241 80-37784 muebach ukaachen de Medizinische/r Technologin/Technologe für Radiologie (MT-R) Kirsten Prescher, ltd. MT-R Tel.: 0241 80-35121
gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Medizinisch-technische Radiologieassistenten (MTRA)/medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Wir suchen medizinisch-technische Radiologieassistenten (m/w/d) bevorzugt [...] Wir sind ein junges, dynamisches und motiviertes Team mit rund 60 Mitarbeitern: darunter Ärzte, medizinisch-technische Radiologieassistenten, Wissenschaftler, studentische und administrative Mitarbeiter [...] Bewerben können sich auch gerne interne unbefristete Beschäftigte sowie besonders qualifizierte medizinische Fachangestellte mit Röntgenschein (m/w/d) bzw. der Bereitschaft, diesen zeitnah zu erwerben. Zu
ukaachen de Führungsbereich I Kardiologie, Pulmologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I + V); Thoraxchirurgie; Herzchirurgie, OIM3 Romolo Marinotti Tel.: 0241 80-38305 rmarinotti [...] Geriatrie (Normalstation) Benjamin Bergen Tel.: 0241 80-36080 bbergen ukaachen de Führungsbereich III Medizinische Klinik III; Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und internistische Intensivmedizin
Technologie (MTBG) sowie die zugehörige Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Medizinische Technologinnen und medizinische Technologen (MTAPrV) und legen inhaltlich vier Schwerpunkte der Laboratoriumsanalytik
Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II) Univ.-Prof. Dr. med. Rafael Kramann Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psy [...] -Prof. Dr. med. Gernot Marx Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx Lehrstuhl für Bildverarbeitung, RWTH Univ.-Prof.
Am 21. Juni hat die halbjährliche Absolventenfeier der Medizinischen Fakultät stattgefunden. In der Aula der RWTH erhielten die Absolventen des Frühjahrsturnus ihre Urkunden und feierten gemeinsam mit
wieder eine größere Veranstaltung für medizinische und zahnmedizinische Fachangestellte in Präsenz stattfinden. Hannelore König, Präsidentin des Verbandes medizinischer Fachberufe e. V., informierte über [...] splänen, Notfalldaten und Rezepten, gibt es noch viel Luft nach oben. Im Praxisalltag kämpfen Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte noch viel zu oft mit Problemen, wie Systemabstürzen beim [...] in Deutschland erreicht. Gemeinsam müssen Gesetzgeber und Krankenkassen Rahmenbedingungen für Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte in den Arzt- und Zahnarztpraxen schaffen, die ihre Leistungen
Herz-Nierenstation der Uniklinik RWTH Aachen
Kompetenzen mit einer Weiterbildung ausbauen Sie sind Medizinische Fachangestellte und möchten sich gerne weiterbilden, um abwechslungsreicher und selbständiger zu arbeiten? Sie schrecken vor mehr Ver [...] mit anschließender einschlägiger Berufserfahrung im hausärztlichen Bereich. Angehörige anderer medizinischer Fachberufe mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung in einer Hausarztpraxis können ebenfalls [...] zeitintensiver und die Kursinhalte umfangreicher. Als Nichtärztliche Praxisassistentin können Medizinische Fachangestellte sowohl für hausärztliche als auch für fachärztliche Praxen Hausbesuche übernehmen