Fengyu Cong, PhD, hält am 5. Dezember 2013, um 15 Uhr im Rahmen des Internationalen Graduiertenkolllegs „Schizophrenie und Autismus“ den Vortrag ‘From One-way Analysis to Two-way and Multi-way Analysis
Wir bieten bestmögliche Behandlung von Frühgeborenen und Risikoneugeborenen nach dem neuesten Stand des Wissens.
Grebe, niedergelassener Internist und Vorstand der Kreisstelle der Ärztekammer Nordrhein im Stadtkreis Aachen, zieht im Interview ein erstes Zwischenfazit. Herr Dr. Grebe, rund 18 Monate Pandemie liegen hinter [...] Kolleginnen und Kollegen standen über den Verlauf der Pandemie hinweg unterschiedliche Herausforderungen im Fokus. Zu Beginn fehlte schlicht genügend Wissen rund um das Infektionsgeschehen und die Erregerausbreitung [...] Ergänzung betrachten: Impfzentren und Praxen gemeinsam haben dafür gesorgt, dass wir mittlerweile im Vergleich zu unseren Nachbarländern gut dastehen. Ob wir das Ziel einer Impfquote von 80 Prozent erreichen
Untersuchung der Variabilität im Ansprechen und in den Nebenwirkungen von Therapien spezialisiert. „Durch die Forschung zur Pharmakogenetik und anderen Besonderheiten im Ansprechen auf Therapien bei einzelnen [...] für Altersmedizin bereits vor zwei Jahren die Hochschulambulanz für Polypharmazie ins Leben gerufen. Im Rahmen der Polypharmazie-Sprechstunde arbeiten Ärztinnen und Ärzte aus den Bereichen der Inneren Medizin [...] mit der individuellen Situation des Patienten, dem Grund für die Verschreibung und den Diagnosen ab. Im Anschluss werden Empfehlungen für die Auswahl der individuell wirksamsten Medikamente sowie eine D
Untersuchung der Variabilität im Ansprechen und in den Nebenwirkungen von Therapien spezialisiert. „Durch die Forschung zur Pharmakogenetik und anderen Besonderheiten im Ansprechen auf Therapien bei einzelnen [...] für Altersmedizin bereits vor zwei Jahren die Hochschulambulanz für Polypharmazie ins Leben gerufen. Im Rahmen der Polypharmazie-Sprechstunde arbeiten Ärztinnen und Ärzte aus den Bereichen der Inneren Medizin [...] mit der individuellen Situation des Patienten, dem Grund für die Verschreibung und den Diagnosen ab. Im Anschluss werden Empfehlungen für die Auswahl der individuell wirksamsten Medikamente sowie eine D
Viele Mitarbeitende verschiedener Einrichtungen engagieren sich bereits im Klinikalltag für eine nachhaltige Entwicklung – im Besonderen hier die Hornhautbank Aachen an der Uniklinik RWTH Aachen: Mit [...] nt der Hornhautbank Aachen und der Maßnahmen zur Qualitätssicherung darstellt. Nachhaltigkeit fest im Blick Die Hornhautbank engagiert sich bereits lange und bedeutend in nachhaltigen Themen. Hierbei wurden [...] bereits seit Etablierung der Hornhautbank 1988/1989 selbst hergestellt wird. Die eigene Herstellung spart im Vergleich zum externen Einkauf CO2-Emissionen ein. Lagerung humaner Amnionmembranen Humane Amnionmembranen
Untersuchung der Variabilität im Ansprechen und in den Nebenwirkungen von Therapien spezialisiert. „Durch die Forschung zur Pharmakogenetik und anderen Besonderheiten im Ansprechen auf Therapien bei einzelnen [...] für Altersmedizin bereits vor zwei Jahren die Hochschulambulanz für Polypharmazie ins Leben gerufen. Im Rahmen der Polypharmazie-Sprechstunde arbeiten Ärztinnen und Ärzte aus den Bereichen der Inneren Medizin [...] mit der individuellen Situation des Patienten, dem Grund für die Verschreibung und den Diagnosen ab. Im Anschluss werden Empfehlungen für die Auswahl der individuell wirksamsten Medikamente sowie eine D
Sektion Psychoonkologie am CIO Aachen . Im Rahmen der Studie wird evaluiert, ob mit der Zeit durch den Einsatz von Familien-SCOUTs die Belastung der Familie – im Vergleich zu Familien ohne Familien-SCOUTs [...] Erkenntnisse und Ergebnisse im Erfolgsfall unter Umständen auch auf andere schwere Erkrankungen von Eltern minderjähriger Kinder übertragen werden“, ergänzt Dr. Petermann-Meyer. Bereits im März zur Hochphase der [...] Stammzellentransplantation (Medizinische Klinik IV) an der Uniklinik RWTH Aachen und Leiter des CIO Aachen im Verbund Aachen-Bonn-Köln-Düsseldorf (CIO ABCD ). „Bei dem Familien-SCOUT-Projekt handelt es sich um
Sektion Psychoonkologie am CIO Aachen . Im Rahmen der Studie wird evaluiert, ob mit der Zeit durch den Einsatz von Familien-SCOUTs die Belastung der Familie – im Vergleich zu Familien ohne Familien-SCOUTs [...] Erkenntnisse und Ergebnisse im Erfolgsfall unter Umständen auch auf andere schwere Erkrankungen von Eltern minderjähriger Kinder übertragen werden“, ergänzt Dr. Petermann-Meyer. Bereits im März zur Hochphase der [...] Stammzellentransplantation (Medizinische Klinik IV) an der Uniklinik RWTH Aachen und Leiter des CIO Aachen im Verbund Aachen-Bonn-Köln-Düsseldorf (CIO ABCD ). „Bei dem Familien-SCOUT-Projekt handelt es sich um
Sektion Psychoonkologie am CIO Aachen . Im Rahmen der Studie wird evaluiert, ob mit der Zeit durch den Einsatz von Familien-SCOUTs die Belastung der Familie – im Vergleich zu Familien ohne Familien-SCOUTs [...] Erkenntnisse und Ergebnisse im Erfolgsfall unter Umständen auch auf andere schwere Erkrankungen von Eltern minderjähriger Kinder übertragen werden“, ergänzt Dr. Petermann-Meyer. Bereits im März zur Hochphase der [...] Stammzellentransplantation (Medizinische Klinik IV) an der Uniklinik RWTH Aachen und Leiter des CIO Aachen im Verbund Aachen-Bonn-Köln-Düsseldorf (CIO ABCD ). „Bei dem Familien-SCOUT-Projekt handelt es sich um