Thema 1: Entwicklung und Erfassung kommunikativ-pragmatischer Fähigkeiten im Kindesalter Moderator: PD Dr. Günther Sprecher: Prof. Dr. Stephan Sallat Thema 2: Vergleich pragmatischer Profile zwischen
Thema 1: Entwicklung und Erfassung kommunikativ-pragmatischer Fähigkeiten im Kindesalter Moderator: PD Dr. Günther Sprecher: Prof. Dr. Stephan Sallat Thema 2: Vergleich pragmatischer Profile zwischen
Thema 1: Entwicklung und Erfassung kommunikativ-pragmatischer Fähigkeiten im Kindesalter Moderator: PD Dr. Günther Sprecher: Prof. Dr. Stephan Sallat Thema 2: Vergleich pragmatischer Profile zwischen
Diese bietet Zahlen und Fakten zu grundlegenden Therapien und Heilverfahren der Universitätsklinika im Vergleich zu den Fallzahlen anderer Einrichtungen. Dargestellt werden die speziellen Leistungen der
danken der Regionalgruppe Aachen des Techniker ohne Grenzen e. V. und ihren Freunden für den Besuch im Juli auf unserem Blutspendeflur! Die Gruppe setzt sich dafür ein, sauberes Wasser in Ecuador an Ort
Spitzenkliniken in Deutschland. In der aktuellen Klinikliste 2017 des Magazins FOCUS-GESUNDHEIT belegt sie im bundesweiten Vergleich Platz 16 – und das bei über 1.000 ausgewerteten Kliniken. Auch verschiedene
und Intermediate Care und Sprecher des Telemedizinzentrums an der Uniklinik RWTH Aachen, Mitglied im „Forum Telemedizin“ der ZTG GmbH, ist anlässlich der Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft
der Station und Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch 15:00 Uhr: Vortrag "Psychosomatische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter"; Referent: Dr. phil. Dipl.-Psych. M. Simons, Aachen 16:00 Uhr: Kaffeepause
der Station und Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch 15:00 Uhr: Vortrag "Psychosomatische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter"; Referent: Dr. phil. Dipl.-Psych. M. Simons, Aachen 16:00 Uhr: Kaffeepause
der Station und Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch 15:00 Uhr: Vortrag "Psychosomatische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter"; Referent: Dr. phil. Dipl.-Psych. M. Simons, Aachen 16:00 Uhr: Kaffeepause