Uniklinik RWTH Aachen ist seit Jahren eine feste Größe im Ranking und konnte in der FOCUS-Klinikliste 2023 gleich in mehreren Kategorien punkten: Im Ranking „Top-100-Krankenhäuser“ belegt die Uniklinik in [...] 31 verschiedenen Fachbereichen ausgezeichnet. Die in der FOCUS-Klinikliste 2023 gelisteten Kliniken im Überblick: Klinik für Augenheilkunde : Refraktive Chirurgie & Katarakt Klinik für Allgemein-, Viszeral-
man müsse erst die vorhandenen Strukturen im Gesundheitswesen reformieren, bevor man flächendeckend mit neuen Konzepten starte, sagen die Gegner. Ausgerechnet im Hamburg, wo 2017 der erste Gesundheitskiosk [...] Verhältnisse ihrer Klienten ein. Sie vermitteln an Haus- und Fachärzte sowie weiterführende Hilfestelle im Gesundheits- und Sozialwesen und motivieren die Patientinnen und Patienten, Präventionsangebote anzunehmen
ldung wurde er am Texas Heart Institute in Houston (USA) zum Herz- und Gefäßchirurgen ausgebildet. Im Jahr 2000 wurde er an das Maastricht University Medical Center berufen, um den Lehrstuhl für Chirurgie [...] Sein Hauptinteresse gilt der innovativen Behandlung von Aneurysmen sowie komplexen Aortenerkrankungen. Im Rahmen seiner Forschungsarbeit widmet er sich insbesondere der Rückenmarkprotektion, der Nieren- und [...] Ausgezeichnete Klinik für Gefäßchirurgie Die Klinik für Gefäßchirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen wurde im Dezember 2006 gemeinsam mit der Chirurgischen Klinik des Universitätsklinikums Maastricht als erstes
Ziel der Krankenhaushygiene ist die Vermeidung der Übertragung von Erregern und die Vermeidung von im Krankenhaus erworbenen (nosokomialen) Infektionen, die überwiegend durch invasive Diagnostik und Therapie [...] und Sicherstellung einer rationalen Antiinfektivaverordnungspraxis innerhalb des Gesundheitssystems im Vordergrund steht, um dem Problem der Antibiotikaresistenzen und vermeidbarer unerwünschter Wirkungen [...] Aachen besteht seit vielen Jahren eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit, die mit der Kooperation im Bereich der Krankenhaushygiene und Infektiologie fortgesetzt wird. Prof. Dr. Axel Scherer, Ärztlicher
Vom 9. bis 14. Oktober 2023 findet im World Conference Center Bonn der Fortbildungskongress ä23 , organisiert von der ärztlichen Akademie für medizinische Fort- und Weiterbildung in Nordrhein , statt. [...] und Sprecher des Telemedizinzentrums Aachen an der Uniklinik RWTH Aachen, wird am 13. Oktober 2023 im Themenblock „KI und Medizin“ einen Impulsvortrag zum Thema „Künstliche Intelligenz und Medizin – die [...] rund um den Berufsalltag. Die abendlichen Hauptvorträge zu den Themen KI, Klimawandel und gute Führung im ehemaligen Plenarsaal sollen zudem Anregung für eine lebendige gesundheitspolitische Diskussion geben
Gemeinsam für das Leben, lautet der Leitsatz unseres CIO ABCD . Im Sinne unserer vertrauensvollen und konstruktiven Zusammenarbeit, vor allem aber im Sinne unserer Patientinnen und Patienten freuen wir uns für [...] unser Land zu holen. Das ist auch eine Folge der konsequenten Schwerpunktsetzung und Vernetzung wie im CIO ABCD und eine Bereicherung für unsere zukünftige gemeinsame Arbeit und unsere Patientinnen und
V erhalten. Der Preis wurde im Rahmen der bundesweit größten Fachtagung für niedergelassene Dermatologinnen und Dermatologen, der DERM-Tagung, vom 24. – 26. März 2023 im CongressForum in Frankenthal verliehen [...] Wissenschaftspreis zeichnet onkoderm e. V. einmal jährlich herausragende Medizinerinnen und Mediziner im Bereich der Dermatologie aus. Da Untersuchungen an menschlicher Haut aus ethischen Gründen strengen
welche bereits mit Hilfe einer Crossover-Lebendnierenspende transplantiert wurden. Der Workshop fand im Rahmen eines gemeinsamen DFG-geförderten Forschungsprojektes der RWTH (LuFG IT-Sicherheit, Prof. Ulrike [...] zugunsten der Crossover-Lebendnierenspende hinzuwirken. Dieser Workshop war bereits der zweite, der im Rahmen dieses Projektes durchgeführt wurde. Neben der Vorstellung des an der RWTH entwickelten man [...] Herausforderungen bei der Umsetzung der Crossover-Lebendnierenspende auf nationaler Ebene in Deutschland im Vordergrund. Ein besonderes Highlight des Workshops war die Ankündigung des Bundesministeriums für
Kerkelings Engagement kommt dabei nicht von ungefähr: sowohl er als auch Esther Schweins engagieren sich im Beirat des Zentrums für Seltene Erkrankungen Aachen (ZSEA). „Man denkt natürlich, seltene Erkrankungen [...] wenn man diesen Leidensweg ein bisschen abkürzen könnte, da wäre schon viel gewonnen.“, so Kerkeling im Podcast. Der Tag der Seltenen Erkrankungen (Rare Disease Day) erhöht bereits seit 2008 die Sichtbarkeit [...] sich schon seit langer Zeit intensiv mit Fragen rund um das Thema Gesundheit. Gemeinsam kommen sie im Podcast „Unglaublich krank“ schon seit drei Staffeln ebenso spannenden wie rätselhaften Krankheitsfällen
Vom 9. bis 14. Oktober 2023 findet im World Conference Center Bonn der Fortbildungskongress ä23 , organisiert von der ärztlichen Akademie für medizinische Fort- und Weiterbildung in Nordrhein , statt. [...] und Sprecher des Telemedizinzentrums Aachen an der Uniklinik RWTH Aachen, wird am 13. Oktober 2023 im Themenblock „KI und Medizin“ einen Impulsvortrag zum Thema „Künstliche Intelligenz und Medizin – die [...] rund um den Berufsalltag. Die abendlichen Hauptvorträge zu den Themen KI, Klimawandel und gute Führung im ehemaligen Plenarsaal sollen zudem Anregung für eine lebendige gesundheitspolitische Diskussion geben