Saar, Direktor der Klinik für Urologie und Kinderurologie Dr. med. Martin Lehnhardt, Leitender Oberarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie Priv.-Doz. Dr. med. habil. Jennifer Kranz, Geschäftsführende [...] Veranstalter: Klinik für Urologie und Kinderurologie Veranstaltungsort: Uniklinik RWTH Aachen, Pauwelsstraße 30, Gang C, im Raum Zahn 7 Referentinnen und Referenten: Univ.-Prof. Dr. med. Matthias Saar [...] nde Oberärztin der Klinik für Urologie und Kinderurologie Zielgruppe: Patientinnen und Patienten Um eine Anmeldung per E-Mail wird gebeten. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsflyer
) Dr. med. Christian Blume (Oberarzt der Klinik für Neurochirurgie, Schwerpunkt: Wirbelsäulenchirurgie) Ort: Virtuelles Meeting via Microsoft Teams. Für den Zugangslink kontaktieren Sie bitte Stefanie [...] Dr. med. Tim H. Brümmendorf Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV) Centrum für Integrierte Onkologie (CIO) Uniklinik RWTH Aachen
Philipp Lichte, Oberarzt, Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie Wissenschaftliche Kursleitung: Univ.-Prof. Dr. med. Justus P. Beier, Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und [...] ngsort: Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstr. 30 52074 Aachen Etage 6, Gang A, Raum 12 (Aufzug A3) Veranstalter: Klinik für Plastische Chirurgie
Die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin (DGTelemed) hat zwei Projekte mit dem Karl Storz Telemedizinpreis für das Jahr 2014 ausgezeichnet. Die zum siebten Mal ausgeschriebene Auszeichnung geht unter [...] unter anderem an die Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care der Uniklinik RWTH Aachen für das Projekt „Telematik in der Intensivmedizin“ (kurz: TIM). Das Preisgeld in Höhe von insgesamt
Die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin (DGTelemed) hat zwei Projekte mit dem Karl Storz Telemedizinpreis für das Jahr 2014 ausgezeichnet. Die zum siebten Mal ausgeschriebene Auszeichnung geht unter [...] unter anderem an die Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care der Uniklinik RWTH Aachen für das Projekt „Telematik in der Intensivmedizin“ (kurz: TIM). Das Preisgeld in Höhe von insgesamt
Aachen (Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin und Klinik für Anästhesiologie) Ort : Forum M Buchkremerstraße 1-7 52062 Aachen Zertifizierung : Für diese ärztliche [...] erhalten nach der Veranstaltung ihre persönlichen Teilnahmebescheinigungen mit Zertifizierungspunkten für ihr individuelles Fortbildungszertifikat. Weitere Informationen zum Veranstaltungsprogramm und der
Aachen (Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin und Klinik für Anästhesiologie) Ort : Forum M Buchkremerstraße 1-7 52062 Aachen Zertifizierung : Für diese ärztliche [...] erhalten nach der Veranstaltung ihre persönlichen Teilnahmebescheinigungen mit Zertifizierungspunkten für ihr individuelles Fortbildungszertifikat. Weitere Informationen zum Veranstaltungsprogramm und der
Die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin (DGTelemed) hat zwei Projekte mit dem Karl Storz Telemedizinpreis für das Jahr 2014 ausgezeichnet. Die zum siebten Mal ausgeschriebene Auszeichnung geht unter [...] unter anderem an die Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care der Uniklinik RWTH Aachen für das Projekt „Telematik in der Intensivmedizin“ (kurz: TIM). Das Preisgeld in Höhe von insgesamt
Die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin (DGTelemed) hat zwei Projekte mit dem Karl Storz Telemedizinpreis für das Jahr 2014 ausgezeichnet. Die zum siebten Mal ausgeschriebene Auszeichnung geht unter [...] unter anderem an die Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care der Uniklinik RWTH Aachen für das Projekt „Telematik in der Intensivmedizin“ (kurz: TIM). Das Preisgeld in Höhe von insgesamt
Dr. med. Frank Hildebrand, Direktor der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, ist als nationaler Delegierter für die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie in das Advisory Board der European