Christiane Licht, M.A. Wissenschaftliche Mitarbeiterin: Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Katrin Sakreida Medizinisch-technische Assistentin: Vera Mannartz Kontaktieren Sie uns Kontakt: Tel.: 0241 80-80233 oder 80-36920
und Spezialisten der Uniklinik RWTH Aachen gleichermaßen Spitzensportler und Besucher in allen medizinisch relevanten Fragen.
möglich, die Endometrioseherde entfernt und damit die Ursache der Schmerzen beseitigt. Individuelle medizinische Behandlung Wenn eine Endometriose keine Probleme verursacht und sich nicht verschlimmert, ist [...] und nach den persönlichen Bedürfnissen der Patientin – auch im Hinblick auf Kinderwunsch. Die medizinische Behandlung wird somit immer individuell auf die Patientin abgestimmt“, so die Frauenärztin. MYOME
n unterstützen, aber auch mit der Veränderung der Datenstrukturen für eine zukünftige bessere medizinische Forschung hin zu einer größeren Interoperabilität und Transparenz sorgen. Ein weiterer großer
elektrischen Aktivität ermöglicht werden. Die Signalanalyse wird in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Medizinische Informationstechnik (MedIT) am Helmholtz-Institut für Biomedizinische Technik der RWTH Aachen
der Organfunktionen notwendig. Die medizinische Eignung des potentiellen Spenders muss untersucht werden (Klärung der Krankengeschichte mit Vorerkrankungen, medizinische Untersuchungen der möglichen Spe [...] ist entscheidend – bei einigen Spendern kommen medizinisch einzelne Organe in Frage, andere aufgrund von Erkrankungen nicht. Es gibt aber auch medizinische Gründe, die eine Kontraindikation für eine Organspende [...] jeder, der ein Organ benötigt, auf die Warteliste? Ja, alle Patienten, die ein Organ benötigen und medizinisch auch eine Transplantation erhalten können, werden von ihrem behandelnden Arzt im Transplantati
tiative EyeMatics EyeMatics Projektname: Behandlung von Augenerkrankungen mit interoperabler medizinischer Informatik Laufzeit: 01.03.2024 – 30.06.27 Zu bereitstellende Datenarten: opthalmologischer K [...] ng dar. Webseite: Use Case EyeMatics - „Behandlung“ von Augenerkrankungen mit interoperabler medizinischer Informatik | Medizininformatik-Initiative SMITH SMITH Projektname: Smart Medical Information [...] Biobanken und DIZ-Infrastrukturen eine nachhaltig weiter verwertbare Plattform geschaffen, die für die medizinische Forschung an allen Universitätskliniken und medizinischen Fakultäten exzellente Forschungs- und
2018-2020: Else Kröner-Fresenius-Stiftung (Spiesshoefer) 2018-2020: Kommission für Innovative Medizinische Forschung an der medizinischen Fakultät Münster (IMF) (Spiesshoefer) 2019-2020: Deutsche Herzstiftung [...] erworbenen Herzfehlern, Universitätsklinikum Münster, Münster Priv.-Doz. Dr. med. Michael Mohr, Medizinische Klinik A, Universitätsklinikum Münster, Münster Univ.-Prof. Dr. med. Ali Yilmaz, Klinik für K [...] Publikationen Digitalisierung in der Pneumologie Im Rahmen der Kooperation mit dem Institut für Medizinische Informatik nimmt Herr Lukas Niekrenz die Position des Arztes als Bindeglied zwischen Krankenversorgung
Die neue Tagesklinik in Würselen bietet insgesamt 24 Plätze für Einzel- und Gruppentherapien. Damit wird das Angebot am Hauptstandort in idealer Weise ergänzt. Bei den tagesklinischen Behandlungen kom
Bitte bringen Sie zum Termin immer Versichertenkarte, Impfpass, Medikamentenplan und relevante medizinische Unterlagen mit. Sie müssen nicht nüchtern sein. Leistungsspektrum Unser Leistungsspektrum umfasst