, autonome Small-fiber-Neuropathien und autonome hereditäre sensorische Neuropathien unter anderem im Zusammehang mit neurodenegerativen Erkrankungen, Ehlers-Danlos-Syndromen, spastischer Paraplegie u [...] Autonomen Nervensystems (ANS Ambulanz) Ansprechpartner/-innen Diagnostik und Therapie - ANS Ambulanz im MZEB Dr. med. Andrea Maierm, MFA: Mareike Prömpler Tel.: 0241 80-89600 ans-ambulanz ukaachen de Ne
identifiziert werden. Andererseits hat die Einzelzell-Analytik im klinischen Kontext großes Potential, krankheitsrelevante Veränderungen im Transkriptom oder Genom einzelner Zellen zu erkennen und somit
Unfall, bedingt durch risikoreiches Verhalten, auch über die Zeit im Krankenhaus hinaus haben kann – mit dem Ziel, die Schüler für die Risiken im Straßenverkehr zu sensibilisieren, aber auch zu lernen, wie sie
Eingangsebene der Uniklinik im 'Zahn 7' Kontakt: Gerhard Balzer, Gerd.Balzer web de Prostatakrebs-Selbsthilfe Alsdorf Trifft sich jeden letzten Mittwoch im Monat um 17:30 Uhr im Gemeindezentrum Herz – Jesu [...] Informationen. Prostatakrebs-Selbsthilfe Aachen Trifft sich jeden 3. Mittwoch im Monat um 18:00 Uhr auf der Eingangsebene der Uniklinik im Spiegelsaal Kontakt: Hermann Kunicke, info ps-aachen de Blasenkrebs-S [...] Prostatakarzinom eines der häufigsten Krankheitsbilder dar. Eine Vergrößerung der Prostata tritt vor allem im höheren Lebensalter häufiger auf. Dies muss aber nicht direkt eine Krebserkrankung bedeuten. In vielen
ion M.Sc. Applied Health Informatics and digital Transformation), das sich auf die Digitalisierung im Gesundheitswesen spezialisiert. DS4Health ist ein zentraler Punkt für die gemeinsame Schaffung eines [...] das den Austausch von neuem Wissen, Möglichkeiten, Kooperationen, Partnerschaften und neuen Allianzen im Zusammenhang mit der Welt der digitalen Gesundheit ermöglicht. Kontaktperson Andreas Bleilevens Wi [...] individuelle Auswertung des persönlichen Gesundheitszustandes sowie regelmäßige medizinische Selbstfürsorge im Alltag zu ermöglichen. https://www.smith.care/de/distance/ Dr. Denise Molinnus Senior Project Manager
den Erstkontakt zu den Patienten, führst die erforderlichen Tests durch, beantwortest viele Fragen im Vorfeld. Die Uniklinik RWTH Aachen versteht sich auch als Dienstleister für niedergelassene Praxen
extrem wichtig. Doch welchen Einfluss hat es und wie bringen wir es auf Vordermann? Dazu findet man im Netz viele Tipps, Tricks und jede Menge Halbwissen. Wir haben die wichtigsten Mythen unter die Lupe
gewürdigt. "Über diese bedeutende Auszeichnung freue ich mich natürlich unglaublich. Mit dem Preis zudem im Jubiläumsjahr der Fachgesellschaft ausgezeichnet zu werden ist großartig", so der Preisträger.
neben der Siemens Symbia T16 SPECT-CT Kamera ein weiteres vollständiges hybrides Bildgebungssystem im klinischen Einsatz.
Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Pflegekräfte Die Veranstaltung findet im hybriden Format statt. Über den nachstehenden Link können Sie an der Online-Veranstaltung teilnehmen: