80-89654 ivernaleken@ukaachen.de Weitere Informationen und eine Übersicht aller Kolloquien finden Sie im Flyer.
80-89654 ivernaleken@ukaachen.de Weitere Informationen und eine Übersicht aller Kolloquien finden Sie im Flyer.
Kinder Schon im Kindesalter ab vier Jahren kann eine kieferorthopädische Therapie sinnvoll sein. Meistens handelt es sich um eine kurze Behandlung zur Korrektur kleinerer Fehlstellungen und zur Steuerung
Beauftragte für Medizinproduktesicherheit dient als zentrale Kontaktperson für Hersteller und Behörden, um im Sinne der Patientensicherheit die ordnungsgemäße Erfüllung der Aufgaben der MPAMIV (Medizinprodukt
52074 Aachen Unsere Hochschulambulanz liegt nur wenige Minuten vom Hauptgebäude der Uniklinik entfernt im Gebäude MTI II am Wendlingweg 2, 52074 Aachen. Sie erkennen das Gebäude leicht an seinen markanten
UniklinikKompass Dieser UniklinikKompass soll Sie dabei unterstützen, sich auf die Zeit im Krankenhaus vorzubereiten. Der Leitfaden enthält wichtige Informationen, Hinweise, nützliche Kontakte, Wissenswertes
Müdigkeit, kognitive Verlangsamung, Kopfschmerzen, Schmerzen in Nacken und Schultern, Schmerz im unteren Rücken, im Gesäß, in der Brust, Beinbewegungen, orthostatische TIA, Synkope Prodromalsymtome: Meist, [...] ntoleranz mit Schwindel, Schwarzwerden vor den Augen und gelegentlich auch mit Bewusstseinsverlust im Rahmen von Synkopen. Die Beschwerden lassen sich auf einen systolischen Blutdruckabfall von mehr als [...] 3-mal wöchentlich mind. 20 Minuten) Akuttherapie: bei Auftreten von Symptomen Überkreuzen der Beine im Stehen Einnehmen der Hockstellungen Beine hochlegen in schnellen Schlucken mindestens 500ml Wasser
beschafft neue medizinische Sachgüter. Die Internationalisierungsstrategie der RWTH Aachen University sieht im Bereich Kapazitätsentwicklung Kooperationen mit dem Fokusland Ghana vor. Die am Trainingscurriculum [...] über 30 Millionen Einwohner und Einwohnerinnen zählenden Landes. Für dieses und kommendes Jahr sind im Zuge des Projekts Multiplikatoren-Trainings geplant. Univ.-Prof. Dr. rer. soc. Ute Habel nahm die [...] zwischen Ghana und NRW besteht schon seit 2007 mit der Unterzeichnung eines Partnerschaftsabkommens. Im Mittelpunkt der Partnerschaft stehen neben der Gesundheitsversorgung Themen wie nachhaltige Wirtsc
beschafft neue medizinische Sachgüter. Die Internationalisierungsstrategie der RWTH Aachen University sieht im Bereich Kapazitätsentwicklung Kooperationen mit dem Fokusland Ghana vor. Die am Trainingscurriculum [...] über 30 Millionen Einwohner und Einwohnerinnen zählenden Landes. Für dieses und kommendes Jahr sind im Zuge des Projekts Multiplikatoren-Trainings geplant. Univ.-Prof. Dr. rer. soc. Ute Habel nahm die [...] zwischen Ghana und NRW besteht schon seit 2007 mit der Unterzeichnung eines Partnerschaftsabkommens. Im Mittelpunkt der Partnerschaft stehen neben der Gesundheitsversorgung Themen wie nachhaltige Wirtsc
kontinuierliche Glukosemessung mittels Sensor geht bei jungen Patientinnen und Patienten mit Typ-1-Diabetes im Vergleich zur herkömmlichen Blutzuckermessung seltener mit schweren Akutkomplikationen einher. Zu diesem [...] und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III) an der Uniklinik RWTH Aachen, das die Studie nun im weltweit renommierten Fachjournal Lancet Diabetes Endocrinology veröffentlichte. Diabetes mellitus [...] eine große praktische Bedeutung. Sie belegen den klinischen Nutzen der kontinuierlichen Glukosemessung im Alltag von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Typ-1-Diabetes. Sie bedeuten weniger Komplikationen