Nuklearmedizin wurden gemeinsame Lehrstühle und eine standortübergreifende Versorgung implementiert. Auch im Rahmen der Traumatologie und Schwerstverletztenversorgung, des telemedizinischen Neuromonitorings, [...] Standorte sind gemeinsam in der Versorgung niederländischer und deutscher Patienten involviert. Auch im Bereich der Gastroenterologie entwickeln Mediziner aus Aachen und Maastricht in einem EU-geförderten [...] werden. Dazu wurde die bestehende Kooperationsvereinbarung durch beide Vorstände gemeinsam erneuert. Im Fokus stehen neben den bekannten Themen künftig beispielsweise auch die Rehabilitation, die Genetische
Deren Beurteilung bildet im Finale gemeinsam mit einem öffentlichen Online-Voting die Grundlage für die Platzierung der Teilnehmer. Die Sendung wird von der Qatar Foundation im „Qatar Science and Technology [...] Neurochirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen zuteilwurde. Er ist am 24. November 2018 als Sieger aus der im arabischen Raum sehr beliebten Innovatoren-TV-Show „Stars of Science“ der Qatar Foundation hervorgegangen
Gene und daher eine gezielte Mutationsanalytik im Anschluss. MSI-Analytik und Immunhistochemie können beide an Tumormaterial durchgeführt werden, das im Rahmen der pathologischen Diagnostik asserviert [...] vorliegt. Eine MSI findet sich bei etwa 90 Prozent aller HNPCC-Fälle. Bei sporadischen Tumoren tritt diese im Gegenzug nur selten auf (bei etwa 10 Prozent der Tumoren). Immunhistochemie (MSH2-/MLH1-/MSH6-/PMS
nachhaltigen Verbesserung und Weiterentwicklung der medizinischen Bildgebung und der Gesundheitsversorgung im Allgemeinen leisten. Unser Ziel ist es, eine innovative Plattform auf Basis von Open-Source-Software [...] s erfolgreich begegnen kann und dabei stets das Wohl der Patienten und der Gesellschaft als Ganzes im Blick behält. Projektstart: 1. August 2024 Projektleiter und Koordinator: Univ.-Prof. Dr. med. Martin [...] Martin Wiesmann Dieses Projekt wird durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen im Rahmen des EFRE/JTF-Programms NRW 2021-2027 gefördert.
klinische Merkmale, wie zum Beispiel Wachstumsstörungen, charakterisiert sind (Abb. 3) . Der Schwerpunkt im Bereich Imprintingerkrankungen in Aachen liegt auf dem Chromosom 11p15 beziehungsweise 7-assoziierten [...] führen, und Nachweis von epigenetischen Veränderungen bei Patienten mit der klinischen Symptomatik im Sinne eines SRS und anderer Imprintingerkrankungen Identifizierung molekularer Ursachen, die zu Im [...] en Netzwerken ( Endo-ERN , EJP ) eng mit befreundeten Arbeitsgruppen und Selbsthilfeorganisationen im In- und Ausland. Ergebnisse sind mehrere, auch von Aachen aus initiierte, Konsensusleitlinien für die
Die Poliklinik der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen bietet Ihnen alle zahnärztlich-chirurgischen Behandlungen, beginnend bei einfachen Zahnextraktionen bis hin zu Kieferaufbauten mit anschließender implantologischer sowie prothetischer Versorgung an.
ihrem ganzen Team. Das Klinikum ist eines der komplexesten Bauwerke Europas. Dass wir sowohl im Bestand als auch im Neubau nun so gut vorankommen, liegt auch an der Qualität der Partnerschaft, die in den letzten [...] ihrem Besuch vor Ort über den Sachstand der Projektarbeiten der beiden Großbauprojekte ZOP und OIP. Die im Rahmen des Medizinischen Modernisierungsprogramms (MedMoP) des Landes NRW geförderten Umbau- und N [...] betont: „Ein Bauvorhaben dieser Größe lässt sich ohne ein kooperatives Miteinander nicht termingerecht im Kostenrahmen realisieren. Die Arbeit an diesem Projekt erfordert von allen Beteiligten Zuverlässigkeit
Aachen war 2019 die erste Abteilung einer Universitätsklinik, die das im Jahr 2017 vom Arbeitskreis „Junge Ärztinnen und Ärzte“ im MB NRW/RLP entwickelte Gütesiegel „Gute Weiterbildung“ erlangt hat. Auch [...] vier ärztliche Stellen mehr, sodass bei uns auch mehr Operationen möglich sind. Wir werden sicherlich im Alltag nie das perfekte Gleichgewicht zwischen altruistischen Aufgaben für die Klinik und persönlicher [...] tqualifikation für Oralchirurgie und die Zusatzbezeichnung Plastische und Ästhetische Operationen. Im Bereich Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie arbeiten derzeit fünf Oberärzte sowie zwölf in Weiterbildung
Medikamenten für die chronische Herz- und Niereninsuffizienz zulässt. Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie konnte der Wissenschaftler im Rahmen einer gemeinsamen Studie der Uniklinik RWTH Aachen und der [...] he Erkrankungen (Med. Klinik II) an der Uniklinik RWTH Aachen angetreten. Der ausgewiesene Experte im Bereich der Nierenerkrankungen war zuvor als Oberarzt in der Medizinischen Klinik II und Leiter des [...] berufen (W3) und leitet seitdem das gleichnamige Institut als Gründungsdirektor. Wegweisende Forschung im Bereich der Nephrologie Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf dem Verständnis der chronischen Ni
ihrem ganzen Team. Das Klinikum ist eines der komplexesten Bauwerke Europas. Dass wir sowohl im Bestand als auch im Neubau nun so gut vorankommen, liegt auch an der Qualität der Partnerschaft, die in den letzten [...] ihrem Besuch vor Ort über den Sachstand der Projektarbeiten der beiden Großbauprojekte ZOP und OIP. Die im Rahmen des Medizinischen Modernisierungsprogramms (MedMoP) des Landes NRW geförderten Umbau- und N [...] betont: „Ein Bauvorhaben dieser Größe lässt sich ohne ein kooperatives Miteinander nicht termingerecht im Kostenrahmen realisieren. Die Arbeit an diesem Projekt erfordert von allen Beteiligten Zuverlässigkeit