Im August hat die ESC (Europäische Gesellschaft für Kardiologie) eine neue Praxisleitlinie zum Management kardiovaskulärer Erkrankungen bei Menschen mit Typ-2-Diabetes bekannt gegeben. Die neue Leitlinie [...] Behandlung dieser Patientinnen und Patienten mit kardiovaskulärer Erkrankung und Diabetes hat die ESC im European Heart Journal eine neue Leitlinie veröffentlicht. Sie enthält Empfehlungen, wie sich das Risiko [...] gefahndet werden sollte, beispielsweise durch eine Bestimmung der eGFR und Albumin-Kreatinin-Ratio im Urin. Zur Behandlung einer vorhandenen chronischen Niereninsuffizienz bei Diabetes gibt es ebenfalls
experimentell oder statistisch arbeiten? Möchte ich im Labor, im Büro oder zu Hause arbeiten? Soll die Zeiteinteilung frei sein, oder ein Projekt im vorgegebenen Zeitraum abarbeiten? Will ich ein Paper [...] Promovieren im Fach AINS Hinter dem großen Fach verbergen sich die Bereiche: A Anästhesie I Intensivmedizin N Notfallmedizin S Schmerzmedizin P Palliativmedizin In jedem Bereich gibt es verschiedene A
prospektive, einarmige Phase-II-Interventionsstudie für Patienten mit unbehandeltem Nasopharynxkarzinom im Stadium II oder höher. Etwa 90 % der Patienten mit Nasopharynxkarzinom (NPC) haben eine lokoregionale [...] is von 59,4 Gy auf 54 Gy bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ≤ 25 Jahren mit NPC, die im MRT und PET-/CT ein vollständiges Ansprechen des Primärtumors auf die Induktionschemotherapie gezeigt [...] hat sich gezeigt, dass die Kombination aus Gemcitabin und Cisplatin das progressionsfreie Überleben im Vergleich zu 5-Fluorouracil und Cisplatin leicht verlängert. Daher wird bei diesen Patienten, etwa
Frühstückstisch – die digitale Welt ist längst Teil unseres Alltags geworden. Viele Ereignisse, die uns im öffentlichen Raum bewegen, tragen wir auch in den digitalen. Seien es die Fotos des letzten Urlaubs [...] komplettes Verschwinden aus dem World Wide Web nach dem Tod fast unmöglich. Jeder Internetnutzer verbleibt im Netz, solange sich die Hinterbliebenen nicht um eine Nachlassverwaltung der Benutzerkonten kümmern [...] die Daten in Verwahrung (zum Beispiel in einem verschlossenen Briefumschlag an einem sicheren Ort wie im dem Bankschließfach). Variante 3: Die Vollmacht. Eine weitere Option besteht darin, eine Vollmacht
Hier finden Patienten Informationen zu Herzklappenoperationen in der Aachener Herzchirurgie.
Anspruch nehmen. Netzwerk im Kampf gegen Krebs Die universitären Krebszentren Aachen, Bonn, Köln und Düsseldorf bilden seit 2018 einen schlagkräftigen onkologischen Verbund. Im „Centrum für Integrierte [...] n Ansatz dieser Unterstützung", ergänzt Barbara Steffens, Leiterin der TK-Landesvertretung in NRW. Im Rahmen der Förderung durch den Innovationsfonds wird die Arbeit der SCOUTs seit 2018 wissenschaftlich [...] Stammzellentransplantation (Medizinische Klinik IV) an der Uniklinik RWTH Aachen und Leiter des CIO Aachen im Verbund Aachen-Bonn-Köln-Düsseldorf (CIO ABCD ). „Inzwischen konnten wir über 450 Familien in die Studie
Anspruch nehmen. Netzwerk im Kampf gegen Krebs Die universitären Krebszentren Aachen, Bonn, Köln und Düsseldorf bilden seit 2018 einen schlagkräftigen onkologischen Verbund. Im „Centrum für Integrierte [...] n Ansatz dieser Unterstützung", ergänzt Barbara Steffens, Leiterin der TK-Landesvertretung in NRW. Im Rahmen der Förderung durch den Innovationsfonds wird die Arbeit der SCOUTs seit 2018 wissenschaftlich [...] Stammzellentransplantation (Medizinische Klinik IV) an der Uniklinik RWTH Aachen und Leiter des CIO Aachen im Verbund Aachen-Bonn-Köln-Düsseldorf (CIO ABCD ). „Inzwischen konnten wir über 450 Familien in die Studie
Innere Medizin im Jahr 1882, benannt ist. Mit dieser Auszeichnung würdigt die DGIM die beste eingereichte, möglichst klinisch-experimentelle Arbeit auf dem Gebiet der Inneren Medizin im deutschsprachigen [...] Für seine kürzlich im renommierten Wissenschaftsmagazin „Nature Medicine“ veröffentlichte Studie erhält Dr. med. Jakob Nikolas Kather, Arzt und Wissenschaftler in der Klinik für Gastroenterologie, Sto [...] gen Raum. Die Fachgesellschaft verleiht die Auszeichnung in der Regel im Rahmen der festlichen Abendveranstaltung ihrer Jahrestagung. Doch aufgrund der aktuellen Entwicklungen durch das Coronavirus fand
Innere Medizin im Jahr 1882, benannt ist. Mit dieser Auszeichnung würdigt die DGIM die beste eingereichte, möglichst klinisch-experimentelle Arbeit auf dem Gebiet der Inneren Medizin im deutschsprachigen [...] Für seine kürzlich im renommierten Wissenschaftsmagazin „Nature Medicine“ veröffentlichte Studie erhält Dr. med. Jakob Nikolas Kather, Arzt und Wissenschaftler in der Klinik für Gastroenterologie, Sto [...] gen Raum. Die Fachgesellschaft verleiht die Auszeichnung in der Regel im Rahmen der festlichen Abendveranstaltung ihrer Jahrestagung. Doch aufgrund der aktuellen Entwicklungen durch das Coronavirus fand
Innere Medizin im Jahr 1882, benannt ist. Mit dieser Auszeichnung würdigt die DGIM die beste eingereichte, möglichst klinisch-experimentelle Arbeit auf dem Gebiet der Inneren Medizin im deutschsprachigen [...] Für seine kürzlich im renommierten Wissenschaftsmagazin „Nature Medicine“ veröffentlichte Studie erhält Dr. med. Jakob Nikolas Kather, Arzt und Wissenschaftler in der Klinik für Gastroenterologie, Sto [...] gen Raum. Die Fachgesellschaft verleiht die Auszeichnung in der Regel im Rahmen der festlichen Abendveranstaltung ihrer Jahrestagung. Doch aufgrund der aktuellen Entwicklungen durch das Coronavirus fand