Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC) begrüßt die Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen den Vorstoß für diese spezielle Problemkonstellation. Das Lipödem [...] unserer Patientinnen für die Liposuktion als Kassenleistung aus“, ergänzt Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. Justus P. Beier. Nach Einschätzung der DGPRÄC sprechen neben dem Nutzen für die Patientinnen auch [...] auch die sekundären Kosten für die sozialen Sicherungssysteme für die gesetzlich getragene Liposuktion beim Lipödem. Im schlimmsten Fall drohen Betroffenen die Berufsunfähigkeit, da die Patientinnen s
Gernot Marx, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen, das Amt des Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin [...] Amt ein. Als Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen leitet Prof. Marx seit 2008 den ersten Lehrstuhl für Anästhesiologie in Deutschland mit [...] anderem als leitender Oberarzt für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena sowie als stellvertretender Direktor der Abteilung für Anästhesiologie am University
ung zum Erwerb der Fachkunde für Ärztinnen / Ärzte bestehend aus: 50% Onlineanteil/Fernlehrphase und 50% Präsenzphase 50% Onlineanteil/Fernlehrphase. Das Lernmaterial für die Online/Fernlehrphase stellen [...] nach jedem Thema bestätigt. Die Teilnahmebestätigung ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Präsenzphase. Veranstaltungsort für die Präsenzphase: 50% (10 h) Präsenzphase: UK Aachen, Pauwelsstr. 30, [...] Dr. med. Timm Dirrichs, Radiologie, UK Aachen, Pauwelsstr. 30, 52074 Aachen. Termine und Programm für die Präsenzphase: Donnerstag: 02. Februar 2023: 14:00 Uhr – 16:45 Uhr Freitag: 03. Februar 2023: 09:30
zum Erwerb der Fachkunde für Ärztinnen/Ärzte bestehend aus 50 % Onlineanteil/Fernlehrphase und 50 % Präsenzphase 10 Stunden Onlineanteil/Fernlehrphase: Das Lernmaterial für die Online/Fernlehrphase stellen [...] 2022) Leitung: Dr. med. Timm Dirrichs Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Uniklinik RWTH Aachen Organisation: Susanne Steinmeier Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie [...] Beantwortung von 2-3 Fragen nach jedem Thema bestätigt. Die Teilnahmebestätigung ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Präsenzphase. 10 Stunden Präsenzphase : Die Präsenzphase ist momentan wegen der
zum Erwerb der Fachkunde für Ärztinnen/Ärzte bestehend aus 50 % Onlineanteil/Fernlehrphase und 50 % Präsenzphase 12 Stunden Onlineanteil/Fernlehrphase: Das Lernmaterial für die Online/Fernlehrphase stellen [...] 2022) Leitung: Dr. med. Timm Dirrichs Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Uniklinik RWTH Aachen Organisation: Susanne Steinmeier Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie [...] Beantwortung von 2-3 Fragen nach jedem Thema bestätigt. Die Teilnahmebestätigung ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Präsenzphase. 12 Stunden Präsenzphase : Die Präsenzphase ist momentan wegen der
Für Ärztinnen und Ärzte sowie Forschende Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Zentrum für Seltene Erkrankungen. Wir bilden mit unserem A-Zentrum eine Anlaufstelle [...] le für zuweisende Ärztinnen und Ärzte sowie Forschende im Bereich der Seltenen Erkrankungen und unklaren Diagnosen. Sollten Sie Patientinnen und Patienten für das ZSEA haben, so sind Sie bei Fragen gern [...] de interdisziplinäre Fallkonferenz an. Gerne können Sie Patientinnen und Patienten dafür und auch für andere Fallkonferenzen anmelden. Nehmen Sie bei Interesse über die im vorhergehenden Absatz angegebenen
zum Erwerb der Fachkunde für Ärztinnen/Ärzte bestehend aus 50 % Onlineanteil/Fernlehrphase und 50 % Präsenzphase 12 Stunden Onlineanteil/Fernlehrphase: Das Lernmaterial für die Online/Fernlehrphase stellen [...] 2021) Leitung: Dr. med. Timm Dirrichs Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Uniklinik RWTH Aachen Organisation: Susanne Steinmeier Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie [...] Beantwortung von 2-3 Fragen nach jedem Thema bestätigt. Die Teilnahmebestätigung ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Präsenzphase. 12 Stunden Präsenzphase : Die Präsenzphase ist momentan wegen der
zum Erwerb der Fachkunde für Ärztinnen/Ärzte bestehend aus 50 % Onlineanteil/Fernlehrphase und 50 % Präsenzphase 10 Stunden Onlineanteil/Fernlehrphase: Das Lernmaterial für die Online/Fernlehrphase stellen [...] 2021) Leitung: Dr. med. Timm Dirrichs Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Uniklinik RWTH Aachen Organisation: Susanne Steinmeier Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie [...] Beantwortung von 2-3 Fragen nach jedem Thema bestätigt. Die Teilnahmebestätigung ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Präsenzphase. 10 Stunden Präsenzphase : Die Präsenzphase ist momentan wegen der
Faszination für die Physiologie begründet liegt und welche Chancen das Fach für den wissenschaftlichen Nachwuchs bereithält, erklärt Univ.-Prof. Dr. Stefan Gründer, Direktor des Instituts für Physiologie
Informationen für Zuweiser Im Rahmen der intensivmedizinischen Kooperation stehen Ihnen gerne jederzeit für Anfragen zur Behandlung und Übernahme von Patienten oder aber auch für spezifische intensivm