künftig die fachärztliche Expertise landesweit bündeln und besser zugänglich machen soll. Die medizinische Versorgung in Nordrhein-Westfalen wird damit deutlich verbessert. Ziel ist zum Beispiel die Schaffung [...] Beispiel von seltenen Erkrankungen deutlich verbessert werden. Gleiches gilt für die Erfassung medizinisch relevanter Patientendaten, die digital umgehend an den betreuenden Arzt gesendet und überwacht [...] kter für eine, dank der Chancen und Möglichkeiten der Digitalisierung und Vernetzung, bessere medizinische Versorgung haben kann und wird. Auch das sollte unser gemeinsames Ziel sein“, sagt Prof. Dr. Jochen
Der Aachener Tierschutzpreis zeichnet innovative wissenschaftliche Arbeiten aus, die einen Beitrag zum 3R-Konzept (Replacement, Reducement, Refinement) nach dem Zoologen William Russel und dem Mikrobi
für Medizinische Informatik, Uniklinik RWTH Aachen Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Interessierte Referentin: Prof. Dr. Dr. Melanie Börries, Medizinische Fakultät [...] Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Department für Biometrie, Epidemiologie und Medizinische Bioinformatik Institut für Medizinische Bioinformatik und Systemmedizin Die Anerkennung der Fortbildungspunkte wird
Institut für Medizinische Informatik Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Interessierte Referentin: Prof. Dr. Petra Knaup-Gregori Leiterin der Sektion Medizinische Informatik [...] Informatik des Instituts für Medizinische Biometrie und Informatik der Universität Heidelberg Die Veranstaltung ist durch die Ärztekammer Nordrhein mit 2 CME-Punkten zertifiziert.
Arbeitsgruppe MedAppLab, Medizinische Hochschule Hannover, Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik Die Veranstaltung ist durch die Ärztekammer Nordrhein mit 2 CME-Punkten zertifiziert. [...] Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Interessierte Referent: Prof. Dr. Dr. med. Urs-Vito Albrecht, Leitung der
Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Interessierte Referentin: Frau Hildegard Lax, Medizinische Dokumentarin, Institut [...] Institut für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (IMIBE), Uniklinik Essen
und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) , Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II), Klinik für Gastroenterologie [...] rkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik III) , Klinik für Onkologie, Hämatologie und Stammzelltransplantation (Medizinische Klinik IV), Kreisstelle Stadtkreis Aachen der Ärztekammer
Forschung im Institut für Medizinische Statistik Das Institut für Medizinische Statistik widmet sich biometrischen Fragestellungen der präklinischen und klinischen Forschung und bearbeitet medizin-statistische [...] ische Forschungsfragen. Die derzeitigen methodischen Forschungsschwerpunkte des Instituts für Medizinische Statistik umfassen die optimale Versuchsplanung sowie die Randomisierung. Beide Aspekte werden
nen IM18 und IM19 Medizinische Klinik I (Kardiologie) und Medizinische Klinik V (Pneumologie) Die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) und die Klinik [...] , Fachärztin (Medizinische Klinik I) caliasjose ukaachen de Rozhin Amini, Fachärztin für Innere Medizin (Medizinische Klinik V) ramini ukaachen de Vikram Das, Assistenzarzt (Medizinische Klinik I) vdas [...] Kardiologie (Medizinische Klinik I) mdrechsel ukaachen de Stephan Drexler, Assistenzarzt (Medizinische Klinik III) sdrexler ukaachen de Christoph Bernhard Fuchs, Assistenzarzt (Medizinische Klinik I) cfuchs