Themenwoche „Alarmzeichen Blut im Urin“. Die Klinik für Urologie der Uniklinik RWTH Aachen unterstützt die Initiative der Deutschen Gesellschaft für Urologie e. V. (DGU) in Kooperation mit dem Berufsverband [...] kann auf Diabetes hindeuten. Wer keine Erklärung für das Aussehen seines Urins hat, sollte eine Urologin oder einen Urologen zurate ziehen. Tipps für Blase, Niere & Co. Herzgesunde Menschen sollten über [...] unseren Gesundheitszustand verraten“, weiß Prof. Dr. med. Thomas-Alexander Vögeli, Direktor der Klinik für Urologie an der Uniklinik RWTH Aachen. Blut im Urin ist dabei immer ein Alarmzeichen. „Auch wenn es
Peter Walter (Klinik für Augenheilkunde), Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx (Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care) und Prof. Dr. Toni Schneider (Institute für Neurophysiologie, Univ [...] wichtige Vorarbeiten für das Forschungsvorhaben von Dr. Albanna geliefert. „Ein großer, besonderer Dank geht an alle meine Kolleginnen und Kollegen, die mich bei meiner Freistellung für die Sendung unterstützt [...] Innovatoren herauszustechen, ist eine besondere Ehre, die nun Dr. med. Walid Albanna aus der Klinik für Neurochirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen zuteilwurde. Er ist am 24. November 2018 als Sieger aus
um René Geci und Univ.-Prof. Dr. Lars Küpfer aus dem Institut für Systemmedizin mit Schwerpunkt auf Organinteraktion über die Auszeichnung für „Systematic evaluation of high-throughput PBK modelling strategies [...] -Prof. Dr. Julia Steitz, ihre Kolleginnen und Kollegen vom Institut für Versuchstierkunde und das Camarades Team aus Berlin den Preis für ihr Projekt „Development of a Systematic Online Living Evidence Summary [...] erhielten Dr. Leonie Tix und ihre Forscherkolleginnen und -kollegen vom Institut für Versuchstierkunde den Tierschutzpreis für „Establishment of the body condition score for adult female Xenopus laevis”. Durch
, das Institut für Neuropathologie, das Labordiagnostische Zentrum, die Klinik für Orthopädie die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, für Diagnostische und Interventionelle Neuro [...] die Klinik für Kinder-und Jugendmedizin auch mit weiteren Kliniken und Instituten des Uniklinikums Aachen kooperiert. Dies sind beispielsweise das Institut für Humangenetik, das Institut für Pathologie [...] isation, z.B. mit der für Ektodermale Dysplasien. Ansprechpartner Behandlungs- und Forschungszentrum für seltene erbliche Tumorerkrankungen Behandlungs- und Forschungszentrum für seltene erbliche Tumo
n und eine spezielle Station jeweils für Jugendliche in Krisensituationen sowie eine weitere spezielle für Essstörungen gehören, einer Ambulanz, einem Bereich für Musik-, Ergo- und Physiotherapie, sowie [...] ät für die jungen Patientinnen und Patienten. Chronik einer Erfolgsgeschichte Vor einem Vierteljahrhundert nahm alles seinen Anfang. Als erste Lehrstuhlinhaberin und Direktorin der neuen Klinik für Psychiatrie [...] Seither ist sie als Versorgungsklinik für die Stadt und Städteregion Aachen, den Kreis Düren sowie die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens ein zentraler Ansprechpartner für junge Patientinnen und Patienten
n und eine spezielle Station jeweils für Jugendliche in Krisensituationen sowie eine weitere spezielle für Essstörungen gehören, einer Ambulanz, einem Bereich für Musik-, Ergo- und Physiotherapie, sowie [...] ät für die jungen Patientinnen und Patienten. Chronik einer Erfolgsgeschichte Vor einem Vierteljahrhundert nahm alles seinen Anfang. Als erste Lehrstuhlinhaberin und Direktorin der neuen Klinik für Psychiatrie [...] Seither ist sie als Versorgungsklinik für die Stadt und Städteregion Aachen, den Kreis Düren sowie die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens ein zentraler Ansprechpartner für junge Patientinnen und Patienten
n und eine spezielle Station jeweils für Jugendliche in Krisensituationen sowie eine weitere spezielle für Essstörungen gehören, einer Ambulanz, einem Bereich für Musik-, Ergo- und Physiotherapie, sowie [...] ät für die jungen Patientinnen und Patienten. Chronik einer Erfolgsgeschichte Vor einem Vierteljahrhundert nahm alles seinen Anfang. Als erste Lehrstuhlinhaberin und Direktorin der neuen Klinik für Psychiatrie [...] Seither ist sie als Versorgungsklinik für die Stadt und Städteregion Aachen, den Kreis Düren sowie die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens ein zentraler Ansprechpartner für junge Patientinnen und Patienten
Thema: Fragen an einen Facharzt für Urologie Veranstaltungsort: Konferenzraum der Klinik für Urologie (8. Etage, Flur 16, Raum 21)
en und sorgt so für mehr Sicherheit in der Silvesternacht. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie (DGH) [...] unter Aufsicht gezündet werden darf und Böller und Co. für Kinderhände absolut tabu sind. Univ.-Prof. Dr. med. Justus P. Beier, Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie [...] Eltern für mehr Sicherheit tun: Silvester-Sicherheitsregeln an Kinder vermitteln und über Gefahren aufklären Silvesterfeuerwerk kindersicher aufbewahren. Feuerwerkskörper der Klasse 2 sind für Kinderhände
Die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) der Uniklinik RWTH Aachen wurde für die exzellente Nachwuchsförderung und Ausbildung junger Ärztinnen und [...] Förderung unseres Nachwuchses ist die Voraussetzung für kardiologische Spitzenmedizin von morgen“, sagt Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx, Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische I [...] und Ärzte von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) ausgezeichnet und darf sich nun „ Fortbildungsstandort Junge Kardiologie “ nennen. Die Grundlage bilden wöchentliche klinikinterne Fortbi