mir zu einer ca. 30 min mündlichen Prüfung anmelden um den Prüfarzt final abzuschließen. Anmeldung im Sekretariat bei Frau Tiemann: ltiemann ukaachen de
ale Versorgungsansatz sowie die telemedizinische Technik des Innovationsfondsprojektes Optimal@NRW im Mittelpunkt. Ein reger Austausch zur Verbesserung der Akutversorgung von Pflegeheimbewohnerinnen und
Egal, ob als Vorspeise oder warmes Wohlfühl-Abendessen: Im Herbst haben Suppen Hochsaison! Für die cremige Suppe empfehlen wir einen Hokkaido, Butternut oder Muskatkürbis. Der Vorteil beim Hokkaido: Er
itik, die gemeinsam die Herausforderungen der translationalen medizinischen Forschung diskutieren. Im Fokus steht dabei die Frage, wie medizinische Innovationen schneller in die klinische Praxis überführt
the Future”. Der Call for Abstracts läuft noch bis zum 30.04.2024. Weitere Informationen finden Sie im Flyer oder auf www.esao.org .
Pallubinsky hat an einer Broschüre und Animation zum Thema Physiologie und Klimawandel mitgewirkt, welche im Rahmen der UN Climate Change Conference (COP26) von der britischen Physiological Society publiziert
Translationale Neurodegeneration der Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen, erläutert im Gespräch die wissenschaftlichen Schwerpunkte der Sektion Translationale Neurodegeneration sowie die
edizin entscheiden sollten: Wöchentliches individuelles Teaching beim Klinikdirektor 1:1-Betreuung im klinischen Lernen auf Facharzt-Level Intensives Coaching in der Vorbereitung auf das mündliche Examen
Panagiotis Doukas, Assistenzarzt in der Klinik für Gefäßchirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, ist im Rahmen der Dreiländertagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizer Gesellschaft für Gefäßchirurgie
retainers and CAD/CAM fabricated nitinol retainers“ erhalten. Der Preis ist mit 1500 € dotiert und wird im Rahmen der Jahrestagung der European Federation of Orthodontics in Florenz, Italien vom 11.-13.11.21