eigenen PKW für die Nicht-ärztlichen Praxisassistenten mit Zusatzaufgaben – sogenannte NäPa(Z) – freuen. Im Alltag von Altenpflegeeinrichtungen treten immer wieder medizinische Fragestellungen auf. Ist allerdings
Im Rahmen des durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr geförderten Forschungsprojekts „Europäische UAV-unterstützte Transport-Lösungen für Medizinische Güter“, kurz EULE, starten die Hornhautbank
werden, melden Sie sich über das Kontaktformular: www.ukaachen.de/HAFO.NRW Alle Infos gibt es auch im HAFO.NRW-Film:
ist gleich ein Fall für die Notaufnahme und kann oft auch in der Kinderarztpraxis behandelt werden. Im Interview erklärt Prof. Dr. med. Jörg C. Brokmann, was Eltern beachten sollten.
MSM widmet sich den Herausforderungen der Softwareentwicklung und des Research Software Engineerings im medizinischen Umfeld. Hierbei spielt die sichere und zuverlässige Entwicklung, Wartung und Überwachung
(ARS) hat am 11.02.2022 den Artikel „Telenotarztqualifikation – Einheitliche Ausbildung sinnvoll“ im Deutschen Ärzteblatt veröffentlicht. Der Artikel berichtet über die erfolgreiche Implementierung des
Als Knochenmark bezeichnet man das im Zentrum der großen Knochen befindliche, spezialisierte Binde- und Stammzellgewebe. Es ist unter anderem für die Bildung von Blutzellen verantwortlich. Aber wie verläuft
Wirkstoffscreening an Liganden-gesteuerten Ionenkanälen (kurz: EISonION) gestartet. Das Projekt wird im Rahmen der Exzellenzstrategie von Bund und Länder n gefördert. Weitere Informationen finden Sie auf
Bundesländern nur noch mit 60 Prozent quotiert. Der Berufsverband fordert daher: Die adäquate Vergütung der im Gendiagnostikgesetz mit ihren Inhalten vorgesehenen genetischen Beratung. Eine sofortige Rückverortung
ihren Kolleginnen und Kollegen in gewohnter Manier medizinische Versorgung auf höchstem Niveau leisten. Im Videoclip geben sie einen kleinen Einblick in ihre Arbeit. Die Uniklinik RWTH Aachen wünscht eine gelungene