schaffte es PD Dr. Dr. Lethaus, die aktuellen Leitlinien der Hauttumoren des Gesichtes darzustellen. Im Anschluss stellte Prof. Dr. Rübben, der mit seiner Expertise einer der führenden Wissenschaftler auf [...] ie verschaffte Prof. Dr. Baron den Teilnehmern einen Einblick in die allerneuste Lasertechnik, die im Rahmen der interdisziplinären Lasersprechstunde an unserer Klinik angeboten wird. Über das Thema „
Bei Augenmuskelparesen (Lähmungen) handelt es sich meist um erworbene Störungen, die mit der Wahrnehmung akuter Doppelbilder einhergehen.
Zeit möglichst nicht bewegen, da jegliche Bewegung ähnlich wie bei einer Fotografie zu einer Unschärfe im Bild führt. Meist wird noch eine Aufnahme in einer zweiten Ebene, das heißt in gedrehter Position [...] werden, während Aufnahmen der Brust, des Bauches oder der Wirbelsäule bei Schwangeren in der Regel nur im Notfall durchgeführt werden. Ansprechpartner: Tel.: 0241 80-36124
kommen. Im Gegensatz zu einer Einzelpraxis verzeichnen Medizinische Versorgungszentren erfahrungsgemäß eine höhere Fluktuation – den Patientenstamm und die Mitarbeiterkonstellation betreffend. Im MVZ liegt [...] Personal ergibt sich ebenfalls eine Kosten-, Risiko- und Ertragsteilung zwischen den Praxisinhabern. Im Gegensatz zur Einzelpraxis sind in der BAG die Praxiseinheiten und das Team oftmals größer und es findet
Einzigartig macht das Projekt die Erfüllung höchster juristischer und datenschutzrechtlicher Anforderungen. Im Vorfeld eines geplanten operativen Eingriffs mit Narkose findet ein Narkoseaufklärungsgespräch statt [...] Maßnahmen der Prozessoptimierung implementiert. Erster Einsatz der Softwareplattform in klinischer Studie Im Zeitraum von April bis Oktober 2020 wurden 111 Patientinnen und Patienten mit elektiven Eingriffen [...] Patienten auf diesem Wege auf die Narkose vorbereiten. Die Ergebnisse der klinischen Studie wurden im European Journal of Anaesthesiology publiziert (Wienhold et al., Teleconsultation for preoperative
Lebensqualität erreichen. Einen bedeutenden ersten Schritt für die medizinische Versorgung stellte das im Dezember 2020 gegründete erste Angelman-Zentrum Deutschlands dar. Das Angebot der Münchener Poliklinik [...] in Kooperation mit Angelman e.V., richtet sich an Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre. Diese werden im Zentrum sowohl psychosozial als auch medizinisch behandelt. Bedeutender Schritt in der Patientenversorgung [...] der Lebensqualität Betroffener leisten zu können“, so die Leiterin. Kontaktaufnahme Die Anmeldung im AZA erfolgt per Anmeldebogen, der über die Homepage des MZEB zugänglich ist. Es besteht auch die M
Patientensicherheit, Mitarbeitendengesundheit, Innovation und Leadership. Am 7. März 2022 wird das Projekt im Rahmen eines Kick-off-Meetings der Öffentlichkeit vorgestellt und ein interaktiver Austausch ermöglicht [...] bereich und der Lehre – multiprofessionelle und überregionale Qualifizierungsmodule zu entwickeln. Im Mittelpunkt des Projektes stehen insbesondere die Themen Patientensicherheit, mit den Schwerpunkten [...] können an dem Hybrid-Event online über Zoom teilnehmen oder – nach vorheriger Anmeldung per E-Mail – im Center for Teaching and Training (CT²) an der Uniklinik RWTH Aachen dabei sein. Weitere Informationen
Ärztlicher Direktor der Uniklinik RWTH Aachen. Im Rahmen eines Mentoring-Programmes bekommen die Weiterbildungsassistenten zudem die Möglichkeit, ihre Bedürfnisse im direkten Austausch zu kommunizieren. Neues [...] und beinhaltet neben der Vermittlung theoretischer Inhalte auch praktische Übungen und Simulationen im CT² (Center for Teaching and Training). „Seit Jahren wachsen die Anforderungen, die an den ärztlichen
Einzigartig macht das Projekt die Erfüllung höchster juristischer und datenschutzrechtlicher Anforderungen. Im Vorfeld eines geplanten operativen Eingriffs mit Narkose findet ein Narkoseaufklärungsgespräch statt [...] Maßnahmen der Prozessoptimierung implementiert. Erster Einsatz der Softwareplattform in klinischer Studie Im Zeitraum von April bis Oktober 2020 wurden 111 Patientinnen und Patienten mit elektiven Eingriffen [...] Patienten auf diesem Wege auf die Narkose vorbereiten. Die Ergebnisse der klinischen Studie wurden im European Journal of Anaesthesiology publiziert (Wienhold et al., Teleconsultation for preoperative
der Uniklinik RWTH Aachen einen Besuch ab. Pflegeheime, Krankenhäuser und niedergelassene Ärzte sind im Rahmen der Pandemie besonders gefordert. Vor allem der konstante Bedarf nach ärztlicher Abklärung sowie [...] Berufserfahrung in der Pflege zurück, bevor sie in die Politik ging. „Ein Projekt, das alle Seiten im Blick hat, vom Pflegebedürftigen über die Pflegekräfte bis hin zu den Medizinern. Es werden durch die [...] nisch unterstützten Zugangs zu verbessern, ist zukunftsweisend.“ Mehr über den Besuch erfahren Sie im Video.