Risiko für lebensbedrohliche Komplikationen, die besonders im ambulanten Sektor aufgrund lückenhafter Überwachung häufig erst spät erkannt werden. Im Rahmen einer Studie konnte ein Forschungsteam aus Aachen [...] getragen werden und ein Monitoring in Echtzeit erlauben. Die Ergebnisse der Forschungsarbeit wurden nun im Fachjournal npj digital medicine publiziert. Für die Krebsbehandlung stationär in die Klinik? Das ist [...] Alltag Zuhause bestreiten. Dr. Jacobsen, Erstautor der Studie, erklärt die Problematik: „Insbesondere im ambulanten Therapieumfeld ist die Überwachung der Patienten lückenhaft und basiert vor allem auf deren
Risiko für lebensbedrohliche Komplikationen, die besonders im ambulanten Sektor aufgrund lückenhafter Überwachung häufig erst spät erkannt werden. Im Rahmen einer Studie konnte ein Forschungsteam aus Aachen [...] getragen werden und ein Monitoring in Echtzeit erlauben. Die Ergebnisse der Forschungsarbeit wurden nun im Fachjournal npj digital medicine publiziert. Für die Krebsbehandlung stationär in die Klinik? Das ist [...] Alltag Zuhause bestreiten. Dr. Jacobsen, Erstautor der Studie, erklärt die Problematik: „Insbesondere im ambulanten Therapieumfeld ist die Überwachung der Patienten lückenhaft und basiert vor allem auf deren
Das Leistungsspektrum der Klinik für Urologie der Uniklinik RWTH Aachen ist breit angelegt und bietet Expertenwissen, hoch entwickelte diagnostische Verfahren sowie hoch entwickelte, spezialisierte Behandlungsmethoden in allen Bereichen der Urologie
Patienten mit gut- und bösartigen Tumoren von der Schädelbasis bis hin zum unteren Halsbereich beschäftigt. Im Eröffnungsbeitrag „Was sagen die Leitlinien in Deutschland und in den Niederlanden?“ gewährte Univ [...] möglichst langfristiger Erhalt der Lebensqualität des Patienten mit Erhalt der Sprech- und Schluckfunktion im Mittelpunkt stehen sollte. Univ.-Prof. Dr. med. Michael J. Eble referierte über die Möglichkeiten der [...] postoperativen Kontrolle wird der Patient durch den behandelnden Zahnarzt begleitet und unterstützt. Im Anschluss referierte Dr. med. Andrea Petermann-Meyer über die Psychoonkologie als wichtigen Bestandteil
aus Irland, Klinik Uchtspringe, 2016, invited talk ADHS im Erwachsenenalter, Klinik für Psychiatrie der Universität Halle 2016, invited ADHS im Erwachsenalter, Klinik Peißenberg, 2015, Fortbildung, invited [...] Training Conference Future of Neuroimaging in Depression, Galway, 2010, Eli Lilly Seminar. Neuroimaging im Rahmen der Kompentenznetzstudie Depression, BMBF Seminar, München, 2010 150-Jahrfeier der Abteilung [...] 2008, Invited talk Colloquium International Neuropsychopharmacology (CINP) Kongress, Munich, Vortrag im Hauptsymposium: Stress, Neuroimmunologie und Depression, 2008. Universität Newcastle, UK. Vortrag:
Univ.-Prof. Dr. med. Richard Stange, Forschungsbeauftragter der AO Trauma Deutschland, haben den Preis im Rahmen der AO-Sitzung auf dem diesjährigen Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie in
Kontakt und Anreise zur Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie
älterer Menschen konzipiert werden ( Gerontotechnologie ). Unsere Forschungsarbeit erfolgt überwiegend im Rahmen von Drittmittelprojekten ( Robert Bosch Stiftung ) sowie in Zusammenarbeit mit nationalen und
allen Krebserkrankungen bei Männern gehört Hodenkrebs damit zu den eher seltenen Krebskrankheiten. Im Unterschied zu den meisten anderen Tumorerkrankungen sind die Betroffenen zumeist noch sehr jung. Das
bekannter machen? All das und mehr war Thema beim digitalen Initialtreffen der AG Öffentlichkeitsarbeit im Projekt Optimal@NRW am 23. August 2021. Veranstalter war die Uniklinik RWTH Aachen, die die Konsor