Der Blutspendedienst ist am 08.07.2024 in schöne, neue, modern gestaltete Räumlichkeiten im Herzen der Stadt in der Großkölnstraße 32, 52062 Aachen umgezogen. Die Spendenzeiten sind folgende: Mo: 07.30
und Tätigkeit in dermatologischer Lasertherapie. Der Erwerb des Zertifikates setzt Grundkenntnisse im Umfang des Facharztwissens „Dermatologie“ voraus bzw. die offizielle Anerkennung als Facharzt/Fachärztin
Brümmendorf, Klinikdirektor und Leiter des Centrums für Integrierte Onkologie – CIO Aachen , erzählt im Video von seinem Arbeitsalltag und worin seine besondere Faszination für das Fach Onkologie begründet
ig Ausschlusskriterien neurologische Erkrankungen Gesunde: psychiatrische Erkrankungen Metallteile im Körper (z. B. Schrauben, Zahnersatz, Herzschrittmacher, Implantate etc.) Aufwand Interview und Fragebögen
Brümmendorf, Klinikdirektor und Leiter des Centrums für Integrierte Onkologie – CIO Aachen , erzählt im Video von seinem Arbeitsalltag und worin seine besondere Faszination für das Fach Onkologie begründet
PalliA-Fördervereins der Klinik für Palliativmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, Bernd Claßen (rechts im Bild), freut sich über eine Spende in Höhe von 2.000 Euro durch den Rotary Club Aachen Charlemagne
Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen, veröffentlichter Artikel im Thieme Verlag zeigt am Beispiel des akuten Lungenversagens (ARDS), was bereits jetzt möglich ist und
Medizin (DGIM) ihre Schwerpunktgesellschaften eingeladen, den aktuellen Stand und absehbare Entwicklungen im Bereich der digitalen Medizin in den verschiedenen Fachgebieten vorzustellen. Univ.-Prof. Dr. Michael
Darüber hinaus engagiert sie sich für die Förderung von Frauen in der Wissenschaft. Mehr dazu sehen Sie im Video des Deutschen Hochschulverbandes:
Das Nephrologische Zentrum Villingen-Schwennigen präsentiert im ersten deutschsprachigen Podcast für Nephrologie, Niere2go , spannende Themen und Einblicke rund um die Niere. Anfang Mai war Univ.-Prof