Das Magazin richtet sich an Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte in Arztpraxen. In dieser Ausgabe widmen wir uns neben Entwicklungen im Gesundheitswesen, wie der Einführung der elektronischen [...] chen Patientenakte (ePA), oder dem Tarifabschluss für medizinische Fachangestellte, der höhere Gehälter und mehr Urlaub mit sich bringt auch einem Rückblick sowie einen Ausblick auf den Aachener MFA-/ZFA-Tag
Leiter Stabsstelle Medizinisch-Wissenschaftliche Technologieentwicklung und -koordination (MWTek), Kaufmännische Direktion; Oberarzt, Leiter Perioperative Medizintechnik und Medizinische Informatik, Leiter [...] Intensivmedizin; Lehrbeauftragter für Medizininformatik, Leiter AG Angewandte Medizinische Informatik, Institut für Medizinische Biometrie, Informatik und Epidemiologie; Rheinische Friedrich-Wilhems-Universität [...] Veranstaltungsort: Spiegelsaal am Aufzug B2, Etage E, Flur 03, Raum 1 Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Interessierte
Molekulare Zellbiologie, Prof. Nikolaus Marx, Medizinische Klinik I - Kardiologie, Prof. Dr. Joachim Jankowski, IMCAR, Prof. Dr. Jürgen Floege, Medizinische Klinik II – Nephrologie, Uniklinik RWTH Aachen
Molekulare Zellbiologie, Prof. Nikolaus Marx, Medizinische Klinik I - Kardiologie, Prof. Dr. Joachim Jankowski, IMCAR, Prof. Dr. Jürgen Floege, Medizinische Klinik II – Nephrologie, Uniklinik RWTH Aachen
Molekulare Zellbiologie, Prof. Nikolaus Marx, Medizinische Klinik I - Kardiologie, Prof. Dr. Joachim Jankowski, IMCAR, Prof. Dr. Jürgen Floege, Medizinische Klinik II – Nephrologie, Uniklinik RWTH Aachen
Molekulare Zellbiologie, Prof. Nikolaus Marx, Medizinische Klinik I - Kardiologie, Prof. Dr. Joachim Jankowski, IMCAR, Prof. Dr. Jürgen Floege, Medizinische Klinik II – Nephrologie, Uniklinik RWTH Aachen
Molekulare Zellbiologie, Prof. Nikolaus Marx, Medizinische Klinik I - Kardiologie, Prof. Dr. Joachim Jankowski, IMCAR, Prof. Dr. Jürgen Floege, Medizinische Klinik II – Nephrologie, Uniklinik RWTH Aachen
Biomedicine Klinische Pharmakologie Körperspende Medizinische Informatik Medizinische Mikrobiologie Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie Medizinische Statistik Molekulare Herz-Kreislauf-Forschung [...] zin (Medizinische Klinik VI) Anästhesiologie Augenheilkunde Dermatologie und Allergologie - Hautklinik Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik [...] Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Medizinische Klinik IV) Herzchirurgie Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) Kieferorthopädie Kinder- und Jugendmedizin
aufnehmen lassen und wir senden Ihnen dann die Zugangsdaten automatisch zu. Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik, Uniklinik RWTH Aachen Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und W [...] Interessierte Referentin: Prof. Dr. Dagmar Krefting, Universitätsmedizin Göttingen (UMG), Institut für Medizinische Informatik Die Anerkennung der Fortbildungspunkte wird bei der Ärztekammer beantragt.
Referent: Dr. Frank Ursin, Medizinische Hochschule Hannover Ort: Hörsaal 6 Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Veranstalter: Medizinische Fakultät der RWTH Aachen, Fachschaft Medizin der