Essen, Düsseldorf, Köln) rekrutiert wurden, für die Studienteilnahme geworben. Die Studienregion liegt im Gebiet der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein. Insgesamt sollen ca. 1.700 Patienten eingeschlossen [...] der Krankheitsverlauf bei den Betroffenen durch das verbesserte Selbstmanagement und Veränderungen im Ernährungs- und Bewegungsverhalten positiv beeinflusst werden. Hauptzielkriterium ist eine Verminderung
Das Leistungsspektrum der Klinik für Urologie der Uniklinik RWTH Aachen ist breit angelegt und bietet Expertenwissen, hoch entwickelte diagnostische Verfahren sowie hoch entwickelte, spezialisierte Behandlungsmethoden in allen Bereichen der Urologie
operierenden Patienten wird dort ein Termin vereinbart, zu dem Sie von uns rechtzeitig geschickt werden. Im Anschluss diese Vorbereitungen können Sie Ihr Zimmer beziehen bzw. Ihre Akte in das SDS-Zentrum (same [...] Operationstag zu uns kommen, müssen Sie einen Tag vor der geplanten Operation zwischen 14:30 und 16:30 Uhr im OP-Zentrum anrufen (Tel. 0241 80-85343), um dort die genaue OP-Zeit zu erfahren. Der OP-Vorbereitungstag
Wie läuft das Ganze ab? An der Anmeldung des Blutspendedienstes der Uniklinik RWTH Aachen findest du im Rahmen deiner Anmeldung ein Formular zur Teilnahme am Wettbewerb. Ausgefüllt gibst du dieses zusammen [...] st kannst du Vollblut und Thrombozyten spenden. Du bist Plasmaspender? Dann lasse dir deine Spende im Plasmaspendezentrum auf dem ausgedruckten Formular bescheinigen und sende uns das Formular an blut
über Maßnahmen und Leistungen des Entlassmanagements sowie dessen gesetzlichen Hintergrund. Um hier im weiteren Verlauf für Sie tätig werden zu können, bedarf es Ihrer schriftlichen Einwilligung sowohl [...] Pflegedienst versorgt werden, sofern hierfür Bedarf besteht. Ihren weiterbehandelnden Arzt informieren wir im Arztbrief zu Ihrem Behandlungsfall über den aktuellen Stand der Maßnahmen des Entlassmanagements; dieser
Nanofasern und Lipidsignaling auf die Regeneration peripherer Nerven und des Rückenmarks. Es finden die im Neurologischen Labor des UKA und unseren Kooperationspartnern (Institut für Neuropathologie, Prof. [...] auf neue pathophysiologische Prozesse bieten. Weiterhin arbeiten wir bei z.T. internationalen Studien im Projekten hinsichtlich der Motoneuronerkrankungen (ALS-Tears, EARLY ALS, MND Net) und genetischer
Lernprobleme, Schulverweigerung) große Ängste haben übermäßig unruhig sind sich nicht konzentrieren können im Umgang und in Beziehung mit Anderen Schwierigkeiten haben ein auffälliges Essverhalten haben (Gewi [...] des Pflege- und Erziehungsdienstes regelmäßige Aktivitäten. Der Pflege- und Erziehungsdienst arbeitet im Bezugspflegesystem, so dass jede/r Patient/-in und deren Eltern zwei feste Ansprechpartner/-innen hat
Parlamente und Behörden zu Fragen des Gesundheitsschutzes bei Exposition gegen Gefahrstoffe, insbesondere im Arbeitsschutz. Gesunde und sichere Arbeitsplätze sind von hoher gesellschaftlicher Relevanz. Hierbei [...] 2012 hat die Kommission den Status einer Ständigen Senatskommission inne. Die Senatskommission ist im Bereich der Beurteilung der gesundheitlichen Wirkung von Arbeitsstoffen die einzige unabhängige, w
(CAC). Die Aachener Uniklinik erhält diese Auszeichnung als eine der ersten Kliniken Deutschlands. Im Universitären Cardiac Arrest Center Aachen (UCAC-AC) bündelt ein multiprofessionelles Team seine K [...] erlitten haben, eine engmaschige, interdisziplinäre Zusammenarbeit – rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr. Dafür arbeitet ein Team aus Kardiologie, Pneumologie, internistischer Intensivmedizin, Herz-
(CAC). Die Aachener Uniklinik erhält diese Auszeichnung als eine der ersten Kliniken Deutschlands. Im Universitären Cardiac Arrest Center Aachen (UCAC-AC) bündelt ein multiprofessionelles Team seine K [...] erlitten haben, eine engmaschige, interdisziplinäre Zusammenarbeit – rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr. Dafür arbeitet ein Team aus Kardiologie, Pneumologie, internistischer Intensivmedizin, Herz-