e, primäre Hypersomnie, Bruxismus (Zähneknirschen) und Bewegungsstörungen im Schlaf wie klassisches Schlafwandeln, Sprechen im Schlaf oder auch Traumschlaf-Verhaltensstörung. Insbesondere bei Symptomen [...] Verdacht auch Schlafapnoe Syndrom ist die zu Hause, also ambulant durchzuführende sgn. Polygraphie, in der im Schlaf der Atemfluss vor Mund und Nase, die Sauerstoffsättigung über Fingerclip und die Atemarbeit [...] wir, ob sofort eine entsprechende Therapie eingeleitet werden kann oder eine genauere Differenzierung im Schlaflabor erfolgen muss. Bei der Differenzierung geht es zum Beispiel darum, den Schweregrad der
(speziell hergestellte dünne Schläuche) in das Gefäßsystem eingebracht werden. Um sich entsprechend im Gefäßsystem orientieren zu können wird zwischenzeitlich über die Katheter Kontrastmittel gespritzt [...] eine SIRT erfolgt daher normalerweise ca. 1-2 Wochen vorher eine Voruntersuchung (MAA-Testinjektion). Im Rahmen dieser Untersuchung werden standardmäßig einzelne von der Leber zum Darm ziehende Blutgefäße [...] Partikel erfolgt durch die Kollegen der Nuklearmedizin, welche anschließend die Verteilung der Partikel im Körper messen. Basierend auf den Ergebnissen dieser Untersuchung wird gemeinsam mit den Kollegen der
In 16 Studien wurden innerhalb von 9 Monaten über 1.700 Betroffene, Versorgende und Verantwortliche im Gesundheitssystem und in der Politik nach ihren Erfahrungen gefragt und deren Aussagen systematisch [...] stehen schwerkranken und sterbenden Menschen eine gute Symptombehandlung und würdevolle Begleitung im Einklang mit dem Patientenwillen zu. Das gilt für Infizierte wie für Nicht-Infizierte. Hier brauchen
Zentrum für Implantologie Gründung des Zentrums für Zahnärztliche Implantologie Im September 2012 wurde das interdisziplinäre „Zentrum für Zahnärztliche Implantologie“ an der Uniklinik RWTH Aachen gegründet
Die Klinik für Kieferorthopädie der Uniklinik RWTH Aachen kümmert sich um die Vorbeugung und Behandlung von Zahn- und Kieferfehlstellungen, die Verbesserung der dento-fazialen Ästhetik (attraktives Lächeln)und vieles mehr.
Dr. med. Danny Jonigk Anfang 2024 das neue Referenzzentrum für Lungenpathologie ins Leben gerufen. Im Interview spricht der erfahrene Pathologe gemeinsam mit seinem Leitenden Oberarzt, Dr. med. Florian
Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe „ CIO Connect“ des Centrum für Integrierte Onkologie Aachen, Bonn, Köln, Düsseldorf (CIOABCD)informieren die Interdisziplinären Onkologischen Projektgruppen (IOP)
Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe „ CIO Connect“ des Centrum für Integrierte Onkologie Aachen, Bonn, Köln, Düsseldorf (CIOABCD)informieren die Interdisziplinären Onkologischen Projektgruppen (IOP)
bisherigen Klinikdirektor, Univ.-Prof. Dr. med. Ulf Peter Neumann, bis zur Neubesetzung des Lehrstuhls im November ab. Zuvor war Prof. Lambertz als Geschäftsführender Oberarzt in der Klinik tätig, und ist
Dr. med. Danny Jonigk Anfang 2024 das neue Referenzzentrum für Lungenpathologie ins Leben gerufen. Im Interview spricht der erfahrene Pathologe gemeinsam mit seinem Leitenden Oberarzt, Dr. med. Florian