Nach dreijähriger Ausbildung haben 16 Studentinnen und vier Studenten der Schule für Physiotherapie an der Uniklinik RWTH Aachen am 26. September 2019 ihre staatliche Anerkennung zur Physiotherapeutin [...] beziehungsweise zum Physiotherapeuten erhalten. Gratulation und viel Erfolg für die weitere berufliche Laufbahn!
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW, Recklinghausen Veranstaltungsort: Seminarraum, EG, Flur 46, Raum 04, Uniklinik RWTH Aachen, Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen Veranstalter: Institut für Ve
Tübingen Ort: Uniklinik RWTH Aachen Bibliothek der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Etage 3, Flur 11, Raum 1 Veranstalter: Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Zur
Christian Sattler, Institut für Physiologie II, Herz-Kreislauf-Physiologie, Universitätsklinikum Jena Gastgeber: Prof. Dr. G. Schmalzing Veranstaltungsort: Bibliothek des Instituts für Physiologie Aufzug D4
Dr. med. Dr. phil. Alfons Labisch, Düsseldorf Veranstalter: Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin Ort: Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Wendlingweg 2, 52074 Aachen
Dr. med. Dr. phil. Alfons Labisch, Düsseldorf Veranstalter: Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin Ort: Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Wendlingweg 2, 52074 Aachen
Forschungsgemeinschaft hat die Förderung für den Sonderforschungsbereich/Transregio "Mechanismen kardiovaskulärer Komplikationen bei chronischer Niereninsuffizienz" für zunächst vier Jahre bewilligt. Insgesamt
effektiv. Für wen ist der Zungenschrittmacher geeignet? Entscheidend für den Therapieerfolg ist die kritische Patientenselektion. Geeignet ist die Hypoglossus-Nerv-Stimulation mit Schrittmacher-System für Patienten [...] Betroffene in der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Klinik, Kopf- und Hals-Chirurgie (Klinikdirektor: Univ.-Prof. Dr. med. Stephan Hackenberg) in Kooperation mit dem Schlaflabor der Klinik für Neurologie der Uniklinik [...] Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen kann. Hilfe bietet der Zungenschrittmacher, der sich in der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen als wirksame Therapie
effektiv. Für wen ist der Zungenschrittmacher geeignet? Entscheidend für den Therapieerfolg ist die kritische Patientenselektion. Geeignet ist die Hypoglossus-Nerv-Stimulation mit Schrittmacher-System für Patienten [...] Betroffene in der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Klinik, Kopf- und Hals-Chirurgie (Klinikdirektor: Univ.-Prof. Dr. med. Stephan Hackenberg) in Kooperation mit dem Schlaflabor der Klinik für Neurologie der Uniklinik [...] Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen kann. Hilfe bietet der Zungenschrittmacher, der sich in der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen als wirksame Therapie
Leiter des Instituts für Versuchstierkunde und des Zentralen Tierlaboratoriums der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), und Professor Dr. René Tolba, Direktor des Instituts für Versuchstierkunde an [...] Methoden-Werkzeugkiste enthält natürlich noch viel mehr Anleitungen für mehr Tierwohl und lässt sich nach dem Baukastenprinzip für unterschiedliche Versuchsfragen und Tiermodelle kombinieren und anwenden [...] nicht gedacht haben.“ „3R-Prinzip“ für mehr Tierwohl Die Wissenschaftler wenden mit ihrem Vorhaben das „3R-Prinzip" zur Durchführung von Tierversuchen an. Es steht für „Replace" (Vermeiden von Tierversuchen