er einen ERC Starting Grant des Europäischen Forschungsrates, im September 2022 den Life Sciences Bridge Award der Aventis Foundation und im November 2022 den Carl-Ludwig-Preis der Deutschen Gesellschaft
Im Rahmen des zweiten Deutschen Krebsforschungskongresses am 18./19. Oktober 2021 wurde Jun.-Prof. Dr. med. Jakob Nikolas Kather, Assistenzarzt und Wissenschaftler der Klinik für Gastroenterologie, St [...] Intensivmedizin. Über das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) Das Deutsche Krebsforschungszentrum wurde im Jahr 1964 gegründet. Mit mehr als 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Zentrum die größte
bereichern und die Chirurgie am Standort weiter verstärken werden. Den ersten Zuwachs gab es bereits im November 2023 mit Priv.-Doz. Dr. med. Martin W. von Websky . Seine Schwerpunkte sind die minimalinvasive [...] Oliver Beetz , Dr. med. Sebastian Cammann sowie Priv.-Doz. Dr. med. Felix Oldhafer ihre Expertisen im Bereich der Leber-, Pankreas- und Transplantationschirurgie ein. Die Riege der Assistenzärztinnen und
Bypassoffenheit“ und anschließender Promotion zum Facharzt für Gefäßchirurgie folgten Oberarztstationen im Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg sowie am Universitätsklinikum Heidelberg. Bei letztgenannter [...] gen, neue Herausforderungen Der Standort Aachen gewinnt mit Prof. Uhl einen ausgewiesenen Experten im Bereich der Diagnostik und Therapie von Gefäßerkrankungen. Für die Neuaufstellung der Klinik für G
Euregio ist die Uniklinik RWTH Aachen für die Akutversorgung von Menschen jeder Altersgruppe zuständig. Im Gesundheitswesen sind wir konfrontiert mit dem demografischen Wandel, dem Mangel an Fachkräften und [...] zwischen Fördern und Fordern notwendig, ohne dabei zu überfordern und so die Gesundheitsversorgung im Raum Aachen regional zu verbessern. Dafür fehlt bis jetzt ein holistisches Konzept, mit dem man alternde
Bypassoffenheit“ und anschließender Promotion zum Facharzt für Gefäßchirurgie folgten Oberarztstationen im Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg sowie am Universitätsklinikum Heidelberg. Bei letztgenannter [...] gen, neue Herausforderungen Der Standort Aachen gewinnt mit Prof. Uhl einen ausgewiesenen Experten im Bereich der Diagnostik und Therapie von Gefäßerkrankungen. Für die Neuaufstellung der Klinik für G
einem Innenohr-Implantat zusammen, das mit einer Elektrode direkt in der Hörschnecke liegt und somit im Rahmen einer Operation eingesetzt werden muss. Die Operation ist in jedem Alter möglich, bei Kindern [...] Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., die die Anforderungen einer Einrichtung im „Weißbuch Cochlea-Implantat(CI)-Versorgung“ zugrunde legt.
Das Leistungsspektrum der Klinik für Urologie der Uniklinik RWTH Aachen ist breit angelegt und bietet Expertenwissen, hoch entwickelte diagnostische Verfahren sowie hoch entwickelte, spezialisierte Behandlungsmethoden in allen Bereichen der Urologie
ums Aachen-Maastricht und Oberarzt in der Klinik für Gefäßchirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen , im Bereich der Phlebologie. Die Phlebologie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Diagnose [...] In den letzten zehn Jahren haben sich in diesem Fachgebiet viele Veränderungen ergeben, vor allem im Bereich der minimal-invasiven Behandlung. Zusatzweiterbildung Phlebologie Priv.-Doz. Dr. med. Houman
Arbeitsgruppe Molekulare Arbeitsmedizin Im Fokus unseres Forschungsinteresses steht die Aufklärung von Faktoren und Mechanismen, die bei Entstehung und Entwicklung schadstoffvermittelter Erkrankungen eine [...] Aachen: Katja Radermacher Abgeschlossene Projekte: 1. Untersuchung des PCB-Metabolismus des Menschen im Hinblick auf eine individuelle Prädiktion des Erkrankungsrisikos. Link zur Studie: https://www.dguv