Association of Neurosurgical Societies (EANS) für die beste experimentelle Publikation geht in diesem Jahr an Dr. med. Catharina Conzen (32), Assistenzärztin der Klinik für Neurochirurgie, Uniklinik RWTH Aachen [...] Subarachnoidalblutung aus der Arbeitsgruppe für vaskuläre Forschung unter der Leitung von Prof. Dr. Gerrit A. Schubert, das gemeinsam mit der Forschungseinheit für translationale Neurochirurgie und Neurobiologie [...] Bedeutung der sogenannten „early brain injury“, als der sehr frühen Hirnschädigung, die entscheidend für die Erholung nach einer Subarachnoidalblutung ist. Dies ist umso wichtiger, da die Subarachnoidalblutung
Migration” findet vom 22. bis 23. Februar 2018 in Wien statt. InCeM ist ein internationales PhD-Programm für hochmotivierte Nachwuchswissenschaftler. Es bietet diesen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in den [...] Unternehmensgründung und Karriere zu verbessern. Das Programm ist ein Marie Skłodowska-Curie-Netzwerk für innovative Ausbildung und wird vom Rahmenprogramm HORIZON 2020 der Europäischen Gemeinschaft finanziert [...] menschlichen Körper zu jedem Zeitpunkt des Lebens stattfindet. Die Migration von Zellen ist essentiell für lebenswichtige Prozesse wie die Bildung von Gewebe und die Wundheilung, treibt aber auch die invasive
Die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) der Uniklinik RWTH Aachen wurde erneut von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) als „Stätte
Veranstaltungsort: Uniklinik RWTH Aachen, Zahn 7 Veranstalter: Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie; Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care Zielgruppe: Ärztinnen
damit weiterhelfen zu können. Ihre Klinik für Altersmedizin Informationen zum Herunterladen: Flyer zur Sturzprophylaxe Weiterführende Informationen: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Veranstaltungsort: Uniklinik RWTH Aachen, Hörsaal 5 Veranstalter: Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie, Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care Zielgruppe: Ärztinnen
Doktorand Priv.-Doz. Dr. med. Rachad Zayat, Kooperationspartner Klinik für Thoraxchirurgie Kay Nolte, Kooperationspartner Institut für Neuropathologie Dipl. Ing. Christoph Nix, Kooperationspartner Fa. Abiomed
Veranstaltungsort: Konferenzraum des Instituts für Pathologie, Uniklinik RWTH Aachen (Aufzug C2/C3, Etage -2, Flur 22, Raum 21) Veranstalter: Klinik für Urologie Zielgruppe: interne und externe Ärztinnen
Veranstaltungsort: Konferenzraum des Instituts für Pathologie, Uniklinik RWTH Aachen (Aufzug C2/C3, Etage -2, Flur 22, Raum 21) Veranstalter: Klinik für Urologie Zielgruppe: interne und externe Ärztinnen
Veranstaltungsort: Konferenzraum des Instituts für Pathologie, Uniklinik RWTH Aachen (Aufzug C2/C3, Etage -2, Flur 22, Raum 21) Veranstalter: Klinik für Urologie Zielgruppe: interne und externe Ärztinnen