neues Innovationsfonds-Projekt der Uniklinik RWTH Aachen ist heute offiziell gestartet: Optimal@NRW. Im Fokus steht die Verbesserung der medizinischen Akutversorgung geriatrischer Patienten in stationärer [...] optimiert eingesetzt“, erläutert Priv.-Doz. Dr. Brokmann eines der Ziele. Das System funktioniert auch im Notfall: Wird bei der Ersteinschätzung eine lebensbedrohliche Notfallsituation festgestellt, erfolgt [...] Arztrufzentrale NRW die digitale Weiterleitung an eine der Rettungsleitstellen (112) der Region Aachen. Im Rahmen des Projektes Optimal@NRW wird die Arztrufzentrale NRW (116 117) mit den Rettungsleitstellen
neues Innovationsfonds-Projekt der Uniklinik RWTH Aachen ist heute offiziell gestartet: Optimal@NRW. Im Fokus steht die Verbesserung der medizinischen Akutversorgung geriatrischer Patienten in stationärer [...] optimiert eingesetzt“, erläutert Priv.-Doz. Dr. Brokmann eines der Ziele. Das System funktioniert auch im Notfall: Wird bei der Ersteinschätzung eine lebensbedrohliche Notfallsituation festgestellt, erfolgt [...] Arztrufzentrale NRW die digitale Weiterleitung an eine der Rettungsleitstellen (112) der Region Aachen. Im Rahmen des Projektes Optimal@NRW wird die Arztrufzentrale NRW (116 117) mit den Rettungsleitstellen
Aluminium- oder Zirkondioxidkeramiken, bieten für Patienten und Operateure neue Behandlungsoptionen. Im Vergleich zu anderen Keramiken zeigt die ZrO 2 -Keramik außergewöhnliche Vorteile in Bezug auf Bru [...] und Biegefestigkeit. Laboruntersuchungen beweisen, dass moderne Zirkondioxidimplantate den Kräften im Kiefer- und Mundbereich gewachsen sind. Aus in vitro Studien und tierexperimentellen Studien ist evident [...] Keramikimplantate eine wesentlich geringere Plaqueaffinität und niedrigere Taschensondierungstiefen im Vergleich zu Titanimplantaten. Dies wird als besonderer Schutzfaktor für das Entstehen einer aktiven
Wie ist es, wenn ein fremdes Herz im Körper schlägt? Menschen mit einer Herztransplantation können das beantworten, sie haben eine zweite Chance bekommen – dank Organspende und dank der Medizin, die inzwischen
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, im Oktober 2013 wurde das interdisziplinäre Zentrum für Lasermedizin an der Uniklinik RWTH Aachen gegründet. Um Patienten mit komplexen Erkrankungen und Defekten
Peptid-aktivierten Ionenkanälen. Unsere Ergebnisse zeigen, dass die Aktivierung durch Peptid-Liganden im Laufe der Evolution mindestens zweimal unabhängig voneinander entstanden ist und identifiziert eine
Außerdem bieten wir Studierenden jederzeit die Möglichkeit Ihre Promotion in unserer Klinik, sowohl im klinischen als auch experimentellen Bereich zu absolvieren.
pol. Harald Schmitz und Prof. Dr. rer. pol. Wolfgang Weiler zusammen. Der gemeinnützige Verein wurde im Oktober 1969 gegründet und ist damit der älteste und größte ambulante Dialyseanbieter in Deutschland
und fünf Doppelappartements sowie drei Einzel-, fünf Doppel- und fünf King-Size-Zimmer umfasst, fällt im Sinne des § 51 Abs. 1 der Musterbauordnung für Beherbergungsstätten in die Kategorie Sonderbau. Damit
Alltag und die ganze Familie belasten und durcheinanderbringen. So erging es auch Sabine Viehoff, die im April 2022 die Diagnose Leukämie erhielt. Die alleinerziehende Mutter zweier Kinder hatte neben der