erfolgte im Rahmen eines bundesweiten Konsortiums, der „Deutschen COVID-19 OMICS Initiative“ (DeCOI). Gefördert wurde die Arbeit hauptsächlich durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) sowie im Rahmen [...] der sogenannten ECMO – haben Betroffene eine Chance, ein solches akutes Lungenversagen zu überleben. Im Vergleich zu anderen Ursachen für ein Lungenversagen ist die Lungenschädigung bei COVID-19 besonders [...] lange Dauer des Lungenversagens hatte das Forschungsteam unter anderem eine spezielle Form des ARDS im Verdacht, bei der das Lungengewebe vernarbt, dadurch verdickt und unelastisch wird. Schon relativ früh
Blut- oder Thrombozytenspende entscheidet die/der untersuchende Ärztin/Arzt des Blutspendedienstes im Sinne des Schutzes Ihrer Gesundheit und der des Blutempfängers aufgrund rechtlicher Vorgaben. Die [...] kob-Krankheit oder eine andere TSE bei einem oder mehreren Blutsverwandten), nach einem Aufenthalt im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland von insgesamt mehr als 6 Monaten in den Jahren [...] 1980-1996, nach einer Operation und/oder Transfusion (zelluläre Blutprodukte, therapeutisches Plasma) im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland nach dem 01.01.1980, Empfänger von Xenotransplantaten
Sie haben Fragen zur Blutspende? Hier finden Sie unsere Kontaktmöglichkeiten.
Prof . Dr. med. Yvonne Weber, Leiterin der Epileptologie Uniklinik Aachen „Erster epileptischer Anfall im Kindes- und Jugendalter“ Dr. med. Markus Gressnich, Oberarzt Neuropädiatrie, Klinikum Mutterhaus Trier
die Stadt und die StädteRegion zu tragen und einen Diskurs zu fördern. Wir stellen an drei Freitagen im September jeweils eine Veranstaltung aus dem Rahmenprogramm vor. Unser heutiger Veranstaltungstipp:
1.500 Euro dotiert. Die Verleihung fand auf dem jährlichen Medizinerball am 24.06.2023 statt. Seine im Jahr 2022 abgeschlossene Promotion trägt den Titel „Human kidney organoids derived from CD24 + adult
Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, hiermit möchten wir Sie ganz herzlich als Gast zu unseren Vorträgen im Rahmen des gemeinsamen Kolloquiums der Kliniken für Neurologie, Neurochirurgie, Neuroradiologie und
Im Rahmen der siebenjährigen Jubiläumsfeier der Kinderfeuerwehr des Löschzugs Broichweiden veranstalte Stefan Hähnert, Feuerwehrsportler der StädteRegion Aachen, einen Spendenlauf, bei dem er viele Kilometer
Team rund um das Innovationsfondsprojekt begrüßte die interessierten Projektpartnerinnen und -partner im Atrium des Forschungsinstituts für Rationalisierung (FIR) e. V. an der RWTH Aachen. Nach ein paar
Im Rahmen der siebenjährigen Jubiläumsfeier der Kinderfeuerwehr des Löschzugs Broichweiden veranstalte Stefan Hähnert, Feuerwehrsportler der StädteRegion Aachen, einen Spendenlauf, bei dem er viele Kilometer