was ihn bewegt, regelmäßig etwas für das Gemeinwohl zu tun, braucht er nicht lange zu überlegen: „Es ist für mich eine Selbstverständlichkeit. Ich finde, es sollte doch für jeden gesunden Menschen eine B [...] Ein riesengroßes Dankeschön geht an Herbert Schmitz für seine enorme Bereitschaft zur Vollblutspende! Trotz brütender Hitze hatte sich der treue Blutspender am 10. August zum 200. Mal auf den Weg zum [...] sich der Blutspender an seine Studienzeit zurück. Inzwischen spendet er die alljährlichen Einnahmen für einen guten Zweck. Mit seiner seltenen Blutgruppe konnte er schon vielen Menschen helfen und erzählt:
– fatal für alle umstehenden Personen. Viele Menschen wissen nicht, wie gefährlich es ist, einen Grill mit Spiritus und Brandbeschleunigern anzuzünden. Besonders tragisch enden diese Unfälle für Kinder [...] Grillen. Aus diesem Grund gibt Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V. mithilfe eines kurzen Erklärfilms die wichtigsten Tipps für sicheres Grillen ohne Spiritus: [...] auch die Zeit der Grillunfälle durch Spiritus und andere Brandbeschleuniger. Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V. warnt vor dieser immer noch viel zu häufig unterschätzten Gefahr und gibt
Aufbau von Informations- und Hilfsangeboten für Krebspatientinnen und -patienten und Angehörige adressiert. Geplant ist auch die Entwicklung eines Curriculums für ein deutschlandweites „Patientenkompetenz-Kolleg“ [...] Die Deutsche Krebshilfe fördert das Verbundprojekt, an dem auch alle vier Standorte des Centrums für Integrierte Onkologie (CIO) Aachen Bonn Köln Düsseldorf beteiligt sind, mit 13,8 Millionen Euro. Das [...] und Früherkennung“ Im Themenfeld „Prävention und Früherkennung“ entsteht eine digitale Plattform für qualitätsgesicherte Informationsmaterialien. Außerdem werden spezifische Präventionsprojekte im beruflichen
Germany“ der europäischen Gesellschaft für Nephrologie (ERA) für die Identifizierung eines neuen therapeutischen Ansatzes zur Behandlung der Nierenfibrose und des Herzinfarktes. Seine Forschungsergebnisse ver [...] Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) mit dem ersten Platz des Preises „Junge Niere“ ausgezeichnet. Dieser Preis ehrt herausragende wissenschaftliche Leistungen junger Nephrologen. Für seine Forschungsleistung [...] er zusätzlich den „National Society Grant“ der Europäischen Gesellschaft für Nephrologie (European Renal Association, ERA) für Deutschland. „Ich freue mich, durch diese Auszeichnung die Möglichkeit zu
Erwerb der Facharztqualifikationen für Unfall- und Handchirurgie verließ er die Klinik 2001 als Leitender Oberarzt, um als Stellvertretender Direktor der Abteilung für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie [...] Prof. Windolf als Präsident der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) sowie Stellvertretender Präsident der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU). Zudem ist Prof. [...] zukünftigen Ärztlichen Direktor und Vorstandsvorsitzenden bestellt. Er ist zurzeit Direktor der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des Universitätsklinikums Düsseldorf und übernimmt das neue Amt zu Beginn
n ist eine schnelle, frühzeitige Behandlung dringend notwendig. Eine Anlaufstelle für Betroffene bietet die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Uniklinik [...] Für seine Arbeiten auf dem Gebiet der translationalen Essstörungsforschung, insbesondere zum Thema Gehirnvolumenveränderungen und Interaktion zwischen Darm-Mikrobiom und Gehirn bei Anorexia nervosa, hat [...] hat Priv.-Doz. Dr. med. Jochen Seitz, Oberarzt in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters an der Uniklinik RWTH Aachen , den mit 30.000 Euro dotierten Christina
Belastbare Biomarker für Diagnose fehlen Ein großes Problem ist zudem: Die Symptome dieser komplexen Erkrankung sind unspezifisch und lassen sich schwer objektivieren. Im Moment fehlen für die Diagnose belastbare [...] medic. Ana Costa aus der Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen sowie Anna Hofmann von der Uniklinik Tübingen möchten Abhilfe schaffen – und einen Grundstein für eine spezifische und einheitliche [...] COVID-19 kann Spätfolgen haben. Für Erkrankte und Behandelnde stellen sie eine große Herausforderung dar. Das beginnt bereits bei der Diagnose. Die Gewinnerinnen des Forschungspreises der Deutschen Hi
Oberarzt Priv.-Doz. Dr. med. Christian Weber, beide Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, für die unfallchirurgische und sportmedizinische Betreuung [...] des CHIO hinaus, sind beide auch unterjährig für die sportmedizinische Betreuung des CHIO Aachen Campus und des Excellenz-Programms, ein Nachwuchsprogramm für talentierte Reiterinnen und Reiter, verantwortlich [...] eine sehr positive Bilanz ziehen. Es gab zwar zahlreiche Hilfeleistungen, sowohl für die aktiven Sportler als auch für die Besucherinnen und Besucher des Turniers. Dazu zählen einige Stürze und ein Ku
Erwerb der Facharztqualifikationen für Unfall- und Handchirurgie verließ er die Klinik 2001 als Leitender Oberarzt, um als Stellvertretender Direktor der Abteilung für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie [...] Prof. Windolf als Präsident der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) sowie Stellvertretender Präsident der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU). Zudem ist Prof. [...] zukünftigen Ärztlichen Direktor und Vorstandsvorsitzenden bestellt. Er ist zurzeit Direktor der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des Universitätsklinikums Düsseldorf und übernimmt das neue Amt zu Beginn
Oberarzt Priv.-Doz. Dr. med. Christian Weber, beide Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, für die unfallchirurgische und sportmedizinische Betreuung [...] des CHIO hinaus, sind beide auch unterjährig für die sportmedizinische Betreuung des CHIO Aachen Campus und des Excellenz-Programms, ein Nachwuchsprogramm für talentierte Reiterinnen und Reiter, verantwortlich [...] eine sehr positive Bilanz ziehen. Es gab zwar zahlreiche Hilfeleistungen, sowohl für die aktiven Sportler als auch für die Besucherinnen und Besucher des Turniers. Dazu zählen einige Stürze und ein Ku