tären Epilepsien. Wenn, bei derart betroffenen Patienten, die Epilepsie an einer bestimmten Stelle im Gehirn entsteht (sog. fokale Epilepsie), kann nach ausführlicher prächirurgischer Epilepsiediagnostik [...] Motor- und Sehrinde) kombiniert und angewandt, um bei größtmöglicher Sicherheit optimale Ergebnisse im Hinblick auf Anfallsfreiheit zu erreichen. Bildlegende: Diese Abbildung zeigt die modernen Möglichkeiten [...] funktionieren können. Implantation eines Vagus-Nerv-Stimulators – Durch die Implantation des Stimulators im Halsbereich links wird die epileptogene Aktivität des Gehirns herabgesetzt - ein schonendes Verfahren
die Schulkarrieren von Kindern oder unterstützen Kinder schwer kranker Eltern oder erkrankte Kinder. Im Fokus stehen dabei immer die Rechte der Kinder. Die Komikerin, Schauspielerin und Sängerin Carolin
Unsere Klinik bietet Ihnen das gesamte Spektrum der diagnostischen Radiologie und Interventionen an.
Das Spektrum der Klinik für Onkologie, Hämatologie und Stammzelltransplantation umfasst Bluterkrankungen, Krebserkrankungen, Gerinnungsstörungen und Blutstammzelltransplantationen.
-Prof. Dr. med. dent. Michael Wolf ( Klinik für Kieferorthopädie ). Die erste Staffel der Serie wurde im Herbst 2022 veröffentlicht, 2023 hat die Uniklinik RWTH Aachen das Format um eine zweite Staffel mit
Ärzte- und Pflegeteams betreut er den kleinen Theo und dessen Eltern engmaschig. Mehr erfahren Sie im Video!
Bereich und Krankenhäusern sowie Bürgerinnen und Bürger der StädteRegion zu einem persönlichen Austausch im Hörsaal 3 der Uniklinik RWTH Aachen eingeladen. Viele Menschen nehmen mit großer Aufmerksamkeit die
beeindruckender Weise für einen breit ausgerichteten und interdisziplinären Ansatz in seinem Fach ein. Im Jahre 1993 wurde seine wissenschaftliche Arbeit mit dem renommierten Arthur-Weber Preis der Deutschen
ermöglichen und dadurch die Versorgung unserer Patientinnen und Patienten nochmals zu optimieren. Die Daten im Überblick Wann? Samstag, 31. August 2024 Uhrzeit? 09:00 – 13:15 Uhr Veranstaltungsort? CT² Center for
Im September 2021 wurde Univ.-Prof. Dr. rer. soc. Jessica Lang, Leiterin des Lehr- und Forschungsgebiets für Betriebliche Gesundheitspsychologie und stellvertretende Direktorin am Institut für Arbeits-