Diplompsychologe an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik arbeitet, konnte sich im Wettbewerb um RWTH-interne Nachwuchs-Fördermittel durchsetzen. Sein Forschungsvorhaben „(Mit-)Gefühl
ebenfalls mit der Präsidentin) Dr. med. Antonis Koutsonas (Bild 3, 3. Von rechts) für die beste Publikation im Fachblatt „Der Ophthalmologe“ (Springer Publikationspreis) als Coautor der retina.net Forschungsgruppe
Englisch und werden teilweise per Video in der Uniklinik Bonn als Partner des SFB/TRR 57 übertragen. Im Gegenzug können auch Vorträge aus Bonn live per Videoübertragung in der Uniklinik RWTH Aachen mitverfolgt
Englisch und werden teilweise per Video in der Uniklinik Bonn als Partner des SFB/TRR 57 übertragen. Im Gegenzug können auch Vorträge aus Bonn live per Videoübertragung in der Uniklinik RWTH Aachen mitverfolgt
Englisch und werden teilweise per Video in der Uniklinik Bonn als Partner des SFB/TRR 57 übertragen. Im Gegenzug können auch Vorträge aus Bonn live per Videoübertragung in der Uniklinik RWTH Aachen mitverfolgt
direkt auf einem Schnittpräparat des Tumors nachgewiesen. Die Analyse erfolgt an Tumormaterial, das im Rahmen der pathologischen Diagnostik asserviert wurde, sogenanntes Paraffinmaterial. Das Analyse-Ergebnis
plastisch-rekonstruktiver Techniken können darüber hinaus Extremitäten erhalten werden, die früher, häufig im Sinne der Lebenserhaltung des Patienten, amputiert werden mussten. Die daraus resultierenden Herau
Angelman Zentrum Aachen (AZA) in Zusammenarbeit mit dem Angelman e.V. gegründet. Das AZA befindet sich im MZEB (Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit geistiger Behinderung und/oder schwerer Mehrfachbehinderung)
unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern interessante Herausforderungen und vielfältige Möglichkeiten im Zukunftsmarkt Gesundheit. Darüber hinaus gibt es noch eine Fülle weiterer Argumente für die Attraktivität
Jugendhilfe. Aufgaben einer Stationsleitung Im Grundsatz bedeutet die Stationsleitung die Führung von examinierten und nicht examinierten Pflegekräften und -fachkräften im beruflichen Alltag des Gesundheitswesens [...] Maßnahmen ebenso wie betriebs- und personalwirtschaftliche Vorgänge. Die Berufsbezeichnungen werden im Gesundheitswesen recht uneinheitlich verwendet. „Staatlich geprüfte Fachkraft zur Leitung einer Pflege- [...] die Fort- und Weiterbildungsakademie mit nahezu allen Fachkliniken der Uniklinik zusammenarbeitet. Im Rahmen der Weiterbildungen erhalten Sie einen Einblick in das Aufgabenspektrum einer Stationsleitung