: Seminarraum (Raum 304) des Instituts für Molekulare und Zelluläre Anatomie, MTI-1, Wendlingweg 2, 52074 Aachen Gastgeber: Prof. Dr. med. R. Leube, Institut für Molekulare und Zelluläre Anatomie (MOCA)
wurde am 14.03.2014 im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Arterioskleroseforschung e.V. (13. bis 15.03.2014) für die Veröffentlichung „Role of extracellular RNA in atherosclerotic plaque
Leiterin der Gruppe „Konnektivität“ des Instituts für Neurowissenschaften und Medizin (INM-1), Forschungszentrum Jülich, Direktorin des Instituts für Anatomie 1, Universität Düsseldorf Ort: Bibliothek
Leiterin der Gruppe „Konnektivität“ des Instituts für Neurowissenschaften und Medizin (INM-1), Forschungszentrum Jülich, Direktorin des Instituts für Anatomie 1, Universität Düsseldorf Ort: Bibliothek
Dr. Marcella Rietschel (Mannheim), Arbeitsgruppenleiterin, Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Veranstalter Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Ort Klinikbibliothek, Aufzug A5
Veranstalter Gemeinschaftsveranstaltung der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) und der Klinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie Ort SuperC
Carl Philipp Emanuel Bach Sechs Sonaten für Bläserseptett Wq184/1-6 (Nr. 1,2,5,6) Giovanni Battista Pergolesi Stabat mater für Sopran, Alt, Streicher, Orgel (Nr. 1,8,11,12) Ludwig van Beethoven Sinfonie
Alexander Jerusalem, Dokumentationsassistent in der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Medizinische Klinik IV) an der Uniklinik RWTH Aachen, feierte am 06 [...] Univ.-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf, überreichte ihm eine Ehrenurkunde und bedankte sich herzlich für die langjährige Treue.
Veranstaltungsort: Konferenzraum der Klinik für Nuklearmedizin (Raum 23), Aufzug C6, Etage -2, Aufgang zum Sekretariat von Univ.-Prof. Dr. med. Felix Mottaghy Referent: Dr. Dr. med. Alexandru Florea K [...] Kursleiter: Prof. Dr. med. D. von Mallek Veranstalter: Klinik für Nuklearmedizin Die Veranstaltung ist durch die Ärztekammer Nordrhein mit einem CME-Punkt zertifiziert.
Tierschutz in Einklang zu bringen. Die Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW Isabel Pfeiffer-Poensgen übergab den Förderbescheid für das 3R-Kompetenznetzwerk NRW in Höhe von 300.000 Euro [...] Bemühungen gezielt vorantreiben. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes fördert das 3R-Kompetenznetzwerk NRW mit 300.000 Euro zunächst für ein Jahr. „Es ist ein Ziel der Landesregierung, [...] der Uniklinik RWTH Aachen angesiedelt werden. Die Corona-Pandemie zeigt, wie wichtig Forschung etwa für Virusdiagnostik und Impfstoffe ist. Fortschritte sind auch hinsichtlich der Krebsimmuntherapie und