digitalisierte Prozesse entlastet werden. Durch die Nutzung eines Kommunikationsdienstes für das Medizinwesen (KIM) ist es für die Praxis bei einer Überweisung grundsätzlich realisierbar eine sichere und zwei [...] Beispiel, dass auch für den ländlichen Raum spannend sein wird“, erklärt Sabine Grützmacher. Anbindung an die Uniklinik bietet optimale Forschungsmöglichkeiten und Patientenversorgung Für die Implementierung [...] mit der Forschung sollen bei der Umsetzung des Konzepts helfen. Digitalisierung als Lösungsansatz für die Versorgungsengpässe bei Hausarztpraxen „Es gibt bereits jetzt einen großen Unterschied zwischen
an. Die Hornhautbank Aachen ist Teil der Klinik für Augenheilkunde der Uniklinik RWTH Aachen. Als anerkannte Gewebeeinrichtung ist sie verantwortlich für die Gewinnung, die Be- oder Verarbeitung, die K [...] h-Institut, PEI) für das Inverkehrbringen der Gewebezubereitungen. Seit 2004 besitzt die Hornhautbank Aachen eine gültige Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 ff, die die Grundlage für das Qualitätsmanagement [...] Forschungsprojekt „EULE“ (Europäische UAV-unterstützte Transport-Lösungen für medizinische Güter), gefördert vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) im Rahmen der Initiative mFUND, hat als Ziel
digitalisierte Prozesse entlastet werden. Durch die Nutzung eines Kommunikationsdienstes für das Medizinwesen (KIM) ist es für die Praxis bei einer Überweisung grundsätzlich realisierbar, eine sichere und zwe [...] Beispiel, dass auch für den ländlichen Raum spannend sein wird“, erklärt Sabine Grützmacher. Anbindung an die Uniklinik bietet optimale Forschungsmöglichkeiten und Patientenversorgung Für die Implementierung [...] mit der Forschung sollen bei der Umsetzung des Konzepts helfen. Digitalisierung als Lösungsansatz für die Versorgungsengpässe bei Hausarztpraxen „Es gibt bereits jetzt einen großen Unterschied zwischen
Großkölnstraße 32 macht sich der Blutspendedienst attraktiver für alle, die mit ihrem Blut Leben retten möchten. Der Blutspendedienst hat für die Uniklinik und Krankenhäuser der Region eine enorme Bedeutung [...] und natürlich einem großen Spendesaal, in dem bis zu neun Spenderinnen und Spender für Vollblut und fünf Spendende für die Thrombozyten (Blutplättchen) gleichzeitig Platz finden. Seit der Corona-Pandemie [...] Tagen im Jahr muss die Versorgung der Patienten mit Blutprodukten gewährleistet sein. Damit die Wege für die aktuellen und künftigen Spenderinnen und Spender möglichst kurz sind, bezieht die Abteilung ihre
Großkölnstraße 32 macht sich der Blutspendedienst attraktiver für alle, die mit ihrem Blut Leben retten möchten. Der Blutspendedienst hat für die Uniklinik und Krankenhäuser der Region eine enorme Bedeutung [...] und natürlich einem großen Spendesaal, in dem bis zu neun Spenderinnen und Spender für Vollblut und fünf Spendende für die Thrombozyten (Blutplättchen) gleichzeitig Platz finden. Seit der Corona-Pandemie [...] Tagen im Jahr muss die Versorgung der Patienten mit Blutprodukten gewährleistet sein. Damit die Wege für die aktuellen und künftigen Spenderinnen und Spender möglichst kurz sind, bezieht die Abteilung ihre
iten für die Klinik der Anästhesiologie, die Bettenaufbereitung sowie der neue zentrale Haupteingang mit Patientenaufnahme und Serviceeinrichtungen. Konstruktives Miteinander Wichtigste Basis für den [...] innovatives Operationszentrum ergänzt wird. Das Uniklinikum ist für die Aachener und Aachenerinnen ein wichtiger Leuchtturm. Er wird nun für die nächsten Jahrzehnte zukunftsfest aufgestellt“, sagt Oberb [...] zusammen. Eine Voraussetzung für die Erweiterung des Krankenhausgebäudes war unter anderem die Fertigstellung des Parkhauses an der Kullenhofstraße. „Solch ein Großbauprojekt hat für den Standort Aachen eine
Oberarzt in der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Medizinische Klinik IV) , und Dr. med. Robert Meyer, Facharzt am Institut für Humangenetik und Genommedizin [...] in der sie genetische Ursachen für Knochenmarkversagen-Syndrome, einer möglichen Vorstufe der Akuten Myeloischen Leukämie, identifizieren, um die Diagnostik und Vorsorge für eine Entwicklung von Leukämien [...] Leukämiepatientinnen und -patienten zu optimieren und damit die Chancen für ein nachhaltiges Leben mit dieser Krankheit oder gar die Chancen für eine Heilung kontinuierlich zu verbessern. Die HBS unterstützt die
iten für die Klinik der Anästhesiologie, die Bettenaufbereitung sowie der neue zentrale Haupteingang mit Patientenaufnahme und Serviceeinrichtungen. Konstruktives Miteinander Wichtigste Basis für den [...] innovatives Operationszentrum ergänzt wird. Das Uniklinikum ist für die Aachener und Aachenerinnen ein wichtiger Leuchtturm. Er wird nun für die nächsten Jahrzehnte zukunftsfest aufgestellt“, sagt Oberb [...] zusammen. Eine Voraussetzung für die Erweiterung des Krankenhausgebäudes war unter anderem die Fertigstellung des Parkhauses an der Kullenhofstraße. „Solch ein Großbauprojekt hat für den Standort Aachen eine
Virusvarianten mit verringerter Krankheitsschwere besteht für viele Menschen ein geringeres Risiko, schwer zu erkranken – das gilt vor allem für die jüngeren Bevölkerungsgruppen. Allerdings müssen sich [...] und dem höheren Immunisierungsgrad als nicht mehr so riskant für die Gesundheit angesehen. Dadurch sinkt die persönliche Bereitschaft für freiwillige Schutzmaßnahmen wie das Abstandhalten und das Tragen [...] Obergrenzen für Versammlungen. Lockdowns, Schul- und Betriebsschließungen sowie Ausgangssperren sollen in beiden Phasen ausgeschlossen sein. Das Impfschutzgesetz enthält ebenfalls Regelungen für die Impfkampagne
iten für die Klinik der Anästhesiologie, die Bettenaufbereitung sowie der neue zentrale Haupteingang mit Patientenaufnahme und Serviceeinrichtungen. Konstruktives Miteinander Wichtigste Basis für den [...] innovatives Operationszentrum ergänzt wird. Das Uniklinikum ist für die Aachener und Aachenerinnen ein wichtiger Leuchtturm. Er wird nun für die nächsten Jahrzehnte zukunftsfest aufgestellt“, sagt Oberb [...] zusammen. Eine Voraussetzung für die Erweiterung des Krankenhausgebäudes war unter anderem die Fertigstellung des Parkhauses an der Kullenhofstraße. „Solch ein Großbauprojekt hat für den Standort Aachen eine