Arbeitsgruppe um Prof. Dr. med. Tobias Schürholz, Projektleiter und leitender Oberarzt der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care der Uniklinik RWTH Aachen, über neue, antimikrobiell [...] wirksame Substanzen in Zusammenarbeit mit dem Forschungszentrum Borstel hat zu einer Nominierung für den renommierten Galenus-von-Pergamon-Preis geführt. Im Rahmen einer Feierstunde in Berlin wird am
Medizinischen Modernisierungsprogramm in den Uniklinik-Standort Aachen. Auch das Erweiterungsgebäude für die Operative Intensivpflege, den Kreißsaal und das Perinatalzentrum gehört zu den insgesamt zwölf [...] 12.2016 hat Svenja Schulze, Wissenschaftsministerin des Landes Nordrhein-Westfalen, den Grundstein für das neue multifunktionale Gebäude gelegt. An der feierlichen Zeremonie nahmen ebenfalls Marcel Philipp
Medizinischen Modernisierungsprogramm in den Uniklinik-Standort Aachen. Auch das Erweiterungsgebäude für die Operative Intensivpflege, den Kreißsaal und das Perinatalzentrum gehört zu den insgesamt zwölf [...] 12.2016 hat Svenja Schulze, Wissenschaftsministerin des Landes Nordrhein-Westfalen, den Grundstein für das neue multifunktionale Gebäude gelegt. An der feierlichen Zeremonie nahmen ebenfalls Marcel Philipp
Dr. med. Markus Wirth ist neuer Leiter der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie und kommissarischer Leiter der Klinik für Phoniatrie, Padaudiologie und Kommunikationsstörungen [...] der Spitze, deckt das gesamte Behandlungsspektrum der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde ab. Auch die Klinik für Phoniatrie, Pädaudiologie und Kommunikationsstörungen bekommt mit dem Eintritt von Prof. Wirth eine [...] Wirth der Untersuchung zur Bedeutung der ß-Arrestine und der G-Protein-gekoppelten Rezeptorkinasen für die Regulation des humanen B 2 -Brandykininrezeptors. Danach erfolgte eine Habilitation an der TU München
Krankenhäuser, Kliniken und Privatkliniken Deutschlands aus. Die Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomaterialien, Zentrum für Implantologie an der Uniklinik RWTH Aachen überzeugt in der Kategorie
Das Team der Klinik für Kinderherzchirurgie und Chirurgie angeborener Herzfehler an der Uniklinik RWTH Aachen unter Leitung von Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. André Rüffer hat am 2. Januar 2024 erstmals [...] Rüffer. Gemeinsam mit seiner Kollegin Univ.-Prof. Dr. med. Ulrike Herberg, Direktorin der Klinik für Kinderkardiologie und Angeborene Herzfehler , und den jeweiligen Ärzte- und Pflegeteams betreut er
Das Team der Klinik für Kinderherzchirurgie und Chirurgie angeborener Herzfehler an der Uniklinik RWTH Aachen unter Leitung von Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. André Rüffer hat am 2. Januar 2024 erstmals [...] Rüffer. Gemeinsam mit seiner Kollegin Univ.-Prof. Dr. med. Ulrike Herberg, Direktorin der Klinik für Kinderkardiologie und Angeborene Herzfehler , und den jeweiligen Ärzte- und Pflegeteams betreut er
Das Team der Klinik für Kinderherzchirurgie und Chirurgie angeborener Herzfehler an der Uniklinik RWTH Aachen unter Leitung von Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. André Rüffer hat am 2. Januar 2024 erstmals [...] Rüffer. Gemeinsam mit seiner Kollegin Univ.-Prof. Dr. med. Ulrike Herberg, Direktorin der Klinik für Kinderkardiologie und Angeborene Herzfehler , und den jeweiligen Ärzte- und Pflegeteams betreut er
FOCUS-Klinikliste 2023 gleich in mehreren Kategorien punkten. Die Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomaterialien, Zentrum für Implantologie überzeugt in diesem Jahr in der Kategorie „Top-Nationale
versteht sich als grundlagenwissenschaftliche Ergänzung zum Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie.