pflegewissenschaftlicher Grundlage. Der TK-Pflege-Coach entstand als Kooperation mit dem Institut für Medizinische Informatik der RWTH Aachen, das die Inhalte erstellte und programmierte. Die im Coach eingesetzten
pflegewissenschaftlicher Grundlage. Der TK-Pflege-Coach entstand als Kooperation mit dem Institut für Medizinische Informatik der RWTH Aachen, das die Inhalte erstellte und programmierte. Die im Coach eingesetzten
Geschäftsbereich Materialwirtschaft/Apotheke der Uniklinik RWTH Aachen kann mit diesen Mitteln medizinische Geräte und Arzneimittel für die Ukraine beschaffen. „Dies ist ein deutliches Zeichen der Solidarität [...] Doch der Bedarf steigt mit jedem Kriegstag und den vielen Kriegsopfern drastisch an. Für die medizinische Versorgung der Kriegsverletzungen ist zudem häufig besondere Ausstattung nötig. Die Aktion braucht
veröffentlicht hat, geht nun im Herbst 2024 die zweite Staffel an den Start. Im Fokus stehen dabei medizinische Ausbildungsberufe: In den neuen Folgen sprechen Auszubildende aus verschiedenen Bereichen über [...] tagtäglich nicht nur eine hohe Anzahl an Patientinnen und Patienten, sondern führt auch hochkomplexe medizinische Behandlungsverfahren und Operationen durch. Um den steigenden Bedarf an Fachkräften und Spezi
Die Pneumologie ist seit einigen Jahren fester Bestandteil des Leistungsspektrums der Uniklinik RWTH Aachen und seit Mitte 2018 eine eigenständige Klinik. Eine optimale Zusammenarbeit mit ärztlichen Kolleginnen und Kollegen liegt uns sehr am Herzen, um unseren pneumologischen Patienten eine optimale Versorgung bieten zu können.
Die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) der Uniklinik RWTH Aachen freut sich über die erneute Auszeichnung als „Fortbildungs-standort Junge Ka
sowie Ausstattungsmerkmale wie Räume, Bibliotheksausstattung oder Skills Labs. Daneben gehört die Medizinische Fakultät in Aachen auch in den Bereichen Unterstützung am Studienanfang, Lehrangebot, Wissens
Den Folgen des Klimawandels für die eigene Gesundheit auf der Spur Die Medizinische Gesellschaft Aachen (MGA) nimmt das Thema „Planetary Health – planetare Gesundheit “ und dessen Bedeutung für das eigene
hierfür teamfähige, engagierte und wissenschaftlich orientierte Biologie- oder Medizinstudenten. Für medizinische Doktorarbeiten sind ein Freisemester und Teile von Semesterferien erforderlich. Es handelt sich
Die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) der Uniklinik RWTH Aachen wurde für die exzellente Nachwuchsförderung und Ausbildung junger Ärztinnen und