Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Spendenkonzert: Musik für Flöte und Klavier. Es spielen für Sie zugunsten der Stiftung Universitätsmedizin Aachen Julia Ocheretyana an der Querflöte und Cathy Yang [...] Aachen) statt. Der Weg wird ausgeschildert sein. Der Eintritt ist an diesem Abend frei, um eine Spende für die Stiftung Universitätsmedizin Aachen wird gebeten. Das Programm und weitere Informationen entnehmen
Univ.-Prof. Dr. med. Frank Tacke, W2-Professor für Hepato-Gastroenterologie und Leitender Oberarzt der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Med. III) [...] ist von der Medizinischen Fakultät der Universität Oslo (Norwegen) als Gastprofessor an das Institut für Klinische Medizin berufen worden. Somit wird er in den Jahren 2016 und 2017 maßgeblich die wissens
Preis von Prof. Dr. Keck, Leiter der Klinik für Chirurgie am UKSH Lübeck, verliehen. Wir freuen uns, dass Dr. med. Gertraud Gradl, Assistenzärztin der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie an [...] an der Uniklinik RWTH Aachen, zu den diesjährigen Preisträgerinnen gehört. Sie wurde für ihre außergewöhnlichen Leistungen im Bereich der Nachwuchsförderung im Rahmen des „Bootcamps" ausgezeichnet.
Preis von Prof. Dr. Keck, Leiter der Klinik für Chirurgie am UKSH Lübeck, verliehen. Wir freuen uns, dass Dr. med. Gertraud Gradl, Assistenzärztin der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie an [...] an der Uniklinik RWTH Aachen, zu den diesjährigen Preisträgerinnen gehört. Sie wurde für ihre außergewöhnlichen Leistungen im Bereich der Nachwuchsförderung im Rahmen des „Bootcamps" ausgezeichnet.
Bündnisse für Innovation “ fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) das Aachener Bündnis „reACT“ (resorbierbare Implantat-Lösungen aus der Aachener Technologieregion). Die Klinik für Plastische [...] Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen wird hierbei für drei Jahre mit rund 510.000 Euro für ihr Projekt „Soft Tissue Regeneration – Scaffold-basierte Weichgewebsregeneration“ [...] gliche und zielgerichtete Entwicklung von Lösungen für den klinischen Bedarf. Förderprogramm RUBIN „RUBIN – Regionale unternehmerische Bündnisse für Innovation“ soll die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit
Bündnisse für Innovation “ fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) das Aachener Bündnis „reACT“ (resorbierbare Implantat-Lösungen aus der Aachener Technologieregion). Die Klinik für Plastische [...] Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen wird hierbei für drei Jahre mit rund 510.000 Euro für ihr Projekt „Soft Tissue Regeneration – Scaffold-basierte Weichgewebsregeneration“ [...] gliche und zielgerichtete Entwicklung von Lösungen für den klinischen Bedarf. Förderprogramm RUBIN „RUBIN – Regionale unternehmerische Bündnisse für Innovation“ soll die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit
aber der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen angetreten. Der ausgewiesene Transplantationschirurg übernimmt die W3-Professur für Allgemein-, Viszeral- [...] tätig. 2015 habilitierte Prof. Vondran zum Privatdozenten für das Fach „Experimentelle Chirurgie“, ein Jahr später folgte der Facharzttitel für Viszeralchirurgie. Seine klinischen und wissenschaftlichen [...] (CAT) der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) sowie Federführender der Pankreas-Richtlinie innerhalb der Bundesärztekammer. Visionen für die Zukunft Mit rund 30 ärztlichen
aber der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen angetreten. Der ausgewiesene Transplantationschirurg übernimmt die W3-Professur für Allgemein-, Viszeral- [...] tätig. 2015 habilitierte Prof. Vondran zum Privatdozenten für das Fach „Experimentelle Chirurgie“, ein Jahr später folgte der Facharzttitel für Viszeralchirurgie. Seine klinischen und wissenschaftlichen [...] (CAT) der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) sowie Federführender der Pankreas-Richtlinie innerhalb der Bundesärztekammer. Visionen für die Zukunft Mit rund 30 ärztlichen
aber der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen angetreten. Der ausgewiesene Transplantationschirurg übernimmt die W3-Professur für Allgemein-, Viszeral- [...] tätig. 2015 habilitierte Prof. Vondran zum Privatdozenten für das Fach „Experimentelle Chirurgie“, ein Jahr später folgte der Facharzttitel für Viszeralchirurgie. Seine klinischen und wissenschaftlichen [...] (CAT) der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) sowie Federführender der Pankreas-Richtlinie innerhalb der Bundesärztekammer. Visionen für die Zukunft Mit rund 30 ärztlichen
mit einem „Proof of Concept“-Grant in Höhe von 150.000 Euro für einen Zeitraum von 18 Monaten ausgezeichnet worden. Er erhält den Preis für sein Projekt „FibroTarg – Targeting kidney fibrosis by a novel [...] wichtigsten pathologischen Mechanismen bei CKD, der für die langsame Zerstörung der Gewebestruktur der Niere verantwortlich ist. „Die derzeitigen Therapien für CKD lindern die Krankheitssymptome, indem sie den [...] Univ.-Prof. Dr. med. Rafael Kramann, Direktor der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II) an der Uniklinik RWTH Aachen, ist