Das Aachener Alpha1-Team um Priv.-Doz. Dr. med. Pavel Strnad, Oberarzt in der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, hat [...] kürzlich eine multinationale Studie zur Rolle der heterozygoten Pi*Z-Mutation des Alpha1-Antitrypsins für die Entwicklung einer Leberzirrhose publiziert. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer
Saarlandes zusammen. Für die Forschungsarbeiten wurden zehn Millionen Euro beantragt, die auf beide Hochschulen verteilt werden. Univ.-Prof. Dr .rer. nat. Joachim Jankowski vom Lehrstuhl für Molekulare Herz
der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik RWTH hat am Freitag, 12.02., eine Tagung der Arbeitsgruppe West der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAPOH) der Gesellschaft für Pädiatrische
-Prof. Dr. med. Michael Dreher auf die W2-Professur für Pneumologie der Uniklinik RWTH Aachen berufen. Prof. Dreher leitet seit Januar 2013 die Sektion für Pneumologie innerhalb der Medizinischen Klinik I
Institut für Molekulare Herz-Kreislaufforschung an der Uniklinik RWTH Aachen informierte sie sich nun ausführlich über aktuelle Forschungsarbeiten zur Entwicklung neuer therapeutischer Ansätze für Herz-K
Saarlandes zusammen. Für die Forschungsarbeiten wurden zehn Millionen Euro beantragt, die auf beide Hochschulen verteilt werden. Univ.-Prof. Dr .rer. nat. Joachim Jankowski vom Lehrstuhl für Molekulare Herz
Das Aachener Alpha1-Team um Priv.-Doz. Dr. med. Pavel Strnad, Oberarzt in der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, hat [...] kürzlich eine multinationale Studie zur Rolle der heterozygoten Pi*Z-Mutation des Alpha1-Antitrypsins für die Entwicklung einer Leberzirrhose publiziert. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer
Institut für Molekulare Herz-Kreislaufforschung an der Uniklinik RWTH Aachen informierte sie sich nun ausführlich über aktuelle Forschungsarbeiten zur Entwicklung neuer therapeutischer Ansätze für Herz-K
Gesellschaft für Unfallchirurgie e.V. (DGU) ein neuartiges Kurskonzept zu Fragen der Alterstraumatologie umgesetzt. Gastgeber des diesjährigen, erstmalig stattfindenden Kurses war die Klinik für Unfall- und
auf den damaligen Verantwortlichen der „Deutschen Gesellschaft für Pathologie“ (DGP) und den Opfern unter den Pathologen liegen soll. Für weitere Details vgl. die offizielle Meldung auf den Internetseiten