InCeM und Thema des Symposiums ist die Zellmigration – ein fundamentaler biologischer Prozess, der im gesamten menschlichen Körper zu jedem Zeitpunkt des Lebens stattfindet. Die Migration von Zellen ist
gemeinsam mit der Uniklinik RWTH Aachen am Montag, 6. November, von 10 bis 15 Uhr Bürgerinnen und Bürger im Eingangsbereich der Uniklinik ein, ihr individuelles Diabetesrisiko zu testen und sich über den Einfluss
Anästhesisten e. V. sowie der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e. V., die im Mai 2017 gestartet ist. Ziele der Kampagne sind Aufklärung, Motivation und Würdigung der Intensivmedizin
Anästhesisten e. V. sowie der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e. V., die im Mai 2017 gestartet ist. Ziele der Kampagne sind Aufklärung, Motivation und Würdigung der Intensivmedizin
Englisch und werden teilweise per Video in der Uniklinik Bonn als Partner des SFB/TRR 57 übertragen. Im Gegenzug können auch Vorträge aus Bonn live per Videoübertragung in der Uniklinik RWTH Aachen mitverfolgt
Englisch und werden teilweise per Video in der Uniklinik Bonn als Partner des SFB/TRR 57 übertragen. Im Gegenzug können auch Vorträge aus Bonn live per Videoübertragung in der Uniklinik RWTH Aachen mitverfolgt
Englisch und werden teilweise per Video in der Uniklinik Bonn als Partner des SFB/TRR 57 übertragen. Im Gegenzug können auch Vorträge aus Bonn live per Videoübertragung in der Uniklinik RWTH Aachen mitverfolgt
ie und internistische Onkologie durch ausgewiesene Experten kompetent vertreten. Kursmaterial: Die im Workshop präsentierten Fälle und das jahresaktuelle Manual „Gastrointestinale Tumore“ stehen nach dem
klinische Forschung und letztendlich in klinische Diagnostik und Therapie entwickelt. Dieses Wissen soll im Rahmen von INTRICARE gebündelt an junge klinische Forscher weitergegeben werden. Weitere Informationen
klinische Forschung und letztendlich in klinische Diagnostik und Therapie entwickelt. Dieses Wissen soll im Rahmen von INTRICARE gebündelt an junge klinische Forscher weitergegeben werden. Weitere Informationen