Die Indiana University (IU) School of Medicine und die Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen haben für ihr kooperatives Forschungsprojekt „Decreasing Systemic Inflammation
Riemenschneider (Homburg), Direktor, Universität des Saarlandes, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Veranstalter Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Ort Klinikbibliothek, Aufzug
Thomas Münte (Lübeck), Direktor, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Klinik für Neurologie Veranstalter Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Ort Klinikbibliothek, Aufzug A5 / B5
Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Univ.-Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Frank Hölzle Klinikdirektor Klinik für Neurochirurgie Univ.-Prof. Dr. med. Hans Clusmann Klinikdirektor Kurssekretariat
Als Arbeitsunfall ist ein plötzlich eintretendes Ereignis definiert, das im Rahmen einer rechtlich versicherten Tätigkeit stattfindet (Sozialgesetzbuch SGB VII). Hierbei kann es sich auch um ein Ehrenamt, ein Kindergarten-, Schul-, oder Universitätsbesuch oder gar eine Ersthelfermaßnahme handeln. Auch der Weg von und zu der Arbeit ("Wegeunfall") ist versichert. Die Berufsgenossenschaften, die Unfallkassen des Bundes und der Länder treten in diesen Fällen als Unfallversicherungsträger ein.
Institut für Experimentelle Molekulare Bildgebung, Univ.-Prof. Dr. med. Peter Boor vom Institut für Pathologie, und Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Hannes Klump/ Dr. med. Martina Wessiepe vom Institut für Trans [...] von Univ.-Prof. Dr. med. Steffen Koschmieder, W3-Professor für Translationale Hämatologie und Onkologie und Leitender Oberarzt in der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltran [...] Erkrankungen, die durch eine Vermehrung von Zellen im Blut und Knochenmark sowie ein erhöhtes Risiko für Thrombosen und Blutungen und den Übergang in eine akute Leukämie gekennzeichnet sind. Patientinnen
Institut für Experimentelle Molekulare Bildgebung, Univ.-Prof. Dr. med. Peter Boor vom Institut für Pathologie, und Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Hannes Klump/ Dr. med. Martina Wessiepe vom Institut für Trans [...] von Univ.-Prof. Dr. med. Steffen Koschmieder, W3-Professor für Translationale Hämatologie und Onkologie und Leitender Oberarzt in der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltran [...] Erkrankungen, die durch eine Vermehrung von Zellen im Blut und Knochenmark sowie ein erhöhtes Risiko für Thrombosen und Blutungen und den Übergang in eine akute Leukämie gekennzeichnet sind. Patientinnen
Institut für Experimentelle Molekulare Bildgebung, Univ.-Prof. Dr. med. Peter Boor vom Institut für Pathologie, und Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Hannes Klump/ Dr. med. Martina Wessiepe vom Institut für Trans [...] von Univ.-Prof. Dr. med. Steffen Koschmieder, W3-Professor für Translationale Hämatologie und Onkologie und Leitender Oberarzt in der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltran [...] Erkrankungen, die durch eine Vermehrung von Zellen im Blut und Knochenmark sowie ein erhöhtes Risiko für Thrombosen und Blutungen und den Übergang in eine akute Leukämie gekennzeichnet sind. Patientinnen
Regina Krohn 2008 Hauss-Preis der Deutschen Gesellschaft für Atheroskleroseforschung Christian Weber 2008 Hermann-Rein Preis der Deutschen Gesellschaft für Mikrozirkulation und vaskuläre Biologie Oliver Söhnlein [...] der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie Christian Weber 2004 Preis der Hans und Gertie Fischer-Stiftung Christian Weber 2003 Posterpreis der Deutschen Gesellschaft für Mikrozirkulation und Vaskuläre [...] 05.2015) Dr. rer. nat. Heidi Noels 2014 W. H. Hauss-Preis, Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Arterioskleroseforschung e.V. (13. bis 15.03.2014) Dr. Sakine Simsekyilmaz 2013 Poster Preis, 81. Kongress
ms für Bildung und Forschung – erstmals im Rahmen eines zweitägigen Kongresses in Berlin. Unter dem Motto „New Horizons in Digital Health“ wurden das Potenzial der Medizininformatik-Initiative für die [...] erzielten Fortschritte und sei ein Impulsgeber für die noch bevorstehenden Arbeiten, betonte Ministerialrätin Eva Nourney, die als Vertreterin des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) vor Ort war [...] war. Dr. Gottfried Ludewig, Leiter der Abteilung für Digitalisierung und Innovation des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG), schloss sich in seinem Keynote Vortrag an. Das BMG unterstütze aktiv die