ms für Bildung und Forschung – erstmals im Rahmen eines zweitägigen Kongresses in Berlin. Unter dem Motto „New Horizons in Digital Health“ wurden das Potenzial der Medizininformatik-Initiative für die [...] erzielten Fortschritte und sei ein Impulsgeber für die noch bevorstehenden Arbeiten, betonte Ministerialrätin Eva Nourney, die als Vertreterin des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) vor Ort war [...] war. Dr. Gottfried Ludewig, Leiter der Abteilung für Digitalisierung und Innovation des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG), schloss sich in seinem Keynote Vortrag an. Das BMG unterstütze aktiv die
Klinik für Thoraxchirurgie Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient , ich heiße Sie herzlich willkommen auf der Website der Klinik für Thoraxchirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen. Die Leitung dieser [...] zuvor war ich Leiter der Sektion Thoraxchirurgie innerhalb der Klinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie. Die eigenständige Klinik für Thoraxchirurgie komplementiert das interdisziplinäre Behandlungsangebot [...] enge Zusammenarbeit mit anderen hochspezialisierten Kliniken für den Therapieerfolg entscheidend. Dies erfolgt in Aachen im Rahmen des Centrums für Integrierte Onkologie Aachen – CIO Aachen in Form von wö
Universitäre Pflege bedeutet Arbeit in einem hochkomplexen und spezialisierten medizinischen Umfeld. Die Pflege in der Uniklinik RWTH Aachen umfasst die unterschiedlichsten Bereiche, vom OP bis auf die Intensivstation, von der Kinderkrankenpflege bis zur Notaufnahme, der Herzmedizin und hochspezialisierten Transplantationsmedizin. An der Uniklinik entwickeln wir den Pflegeberuf in allen Facetten stetig weiter, hier stehen den Fachkräften von morgen alle Entwicklungsmöglichkeiten offen.
Bluterkrankungen, Tumoren, Gerinnungsstörungen und Gefäßfehlbildungen ambulant und stationär behandelt. Für die Versorgung ihres Kindes steht ein multiprofessionelles Team aus Ärzten, Kinderkrankenpflegerinnen [...] und Strahlentherapie vorgenommen. Die Behandlung erfolgt nach den Therapiestudien der Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH) und nach dem neusten Stand der Wissenschaft. Forschung [...] Dabei ist unser Ziel, durch Charakterisierung von Besonderheiten in den Tumorzellen Angriffspunkte für die Entwicklung neuer effektiverer und gleichzeitig nebenwirkungsärmerer Therapien zu identifizieren
ndemie hat ihr Potenzial für das Verständnis der Pathophysiologie, Therapie und Krankheitsbewältigung wieder in den Fokus gerückt. ImApril 2020 wurde das Deutsche Register für COVID-19-Obduktionen (DeRegCOVID) [...] tsmedizin (NUM ) initiiert und gefördert und entwickelte sich zu einer nachhaltigen Infrastruktur für autopsiebasierte Forschung. Das Ziel ist die Bereitstellung einer Daten- und Methodenplattform, die [...] ng von NATON liegt in der Sektion Nephropathologie (Leiter Prof. Dr. Peter Boor) und dem Institut für Rechtsmedizin am UKE . Zur Publikation: Windeck S, Allgoewer K, von Stillfried S, Triefenbach L , Nienaber
und Einrichtungen, darunter auch die Klinik für Palliativmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen. Im Mai organisiert die Hospizstiftung zwei Benefizevents für den guten Zweck. Um die seelische Begleitung [...] Die Hospizstiftung Region Aachen setzt sich für die palliativ-medizinische Versorgung schwerkranker Menschen am Lebensende ein. Die im Jahr 2012 gegründete Stiftung geht auf das Palliative Netzwerk der [...] angewiesen. Mit den Spenden wird unter anderem das Hospiz am Iterbach gefördert, das seit 2015 14 Plätze für die Versorgung schwerkranker Menschen bereitstellt. Darüber hinaus unterstützt die Hospizstiftung Region
Dr. med. Turgay Saritas, Oberarzt in der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen, Medizinische Klinik II (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Jürgen Floege) [...] dotiert und wurde im Rahmen des 59. ERA-Kongresses verliehen. Mit dem Preis wird Dr. med. Turgay Saritas für seine Grundlagenforschung im Bereich der Nephrologie geehrt. Sein Interesse in Tubulusremodeling, [...] Oregon Health and Science University in Portland in den USA. Mit seiner Forschungsarbeit am Institut für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie (Institutsdirektor: Univ.-Prof. Dr. med. Rafael Kramann)
Art schnell und kompetent sichergestellt. In enger Kooperation mit den weiteren Sektionen der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie werden sämtliche akuten Verletzungen und deren [...] Körperregionen angeboten. Aktuellste Therapiemethoden der Knochenbruchbehandlung ermöglichen eine für jeden Patienten mit seiner individuellen Bruchform optimales und auf ihn abgestimmtes Behandlungskonzept [...] anderen Fachabteilungen der Uniklinik RWTH Aachen. Dieses breite Behandlungsangebot ist Voraussetzung für die erfolgreiche Zertifizierung als überregionales Traumazentrum, SAV-Zentrum der Berufsgenossenschaften
artner: Institut für Neurowissenschaften und Medizin, Forschungszentrum Jülich (Prof. Simon Eickhoff, Univ.-Prof. Dr. med. Dr. rer. pol. Svenja Caspers, Dr. Jürgen Dukart) Klinik für Gynäkologie und G [...] Geburtsmedizin (Dr. med. Svetlana Tchaikovski, Univ.-Prof. Dr. Elmar Stickeler) Institut für Arbeits- Sozial und Umweltmedizin (Univ.-Prof. Dr. rer. soc. Jessica Lang) Psychiatrische und Psychotherapeutische [...] tische Klinik, Universitätsklinikum Erlangen (Prof. Dr. rer. biol. hum. Jessica Freiherr) Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Tübingen (Prof. Dr. Birgit Derntl) Veröffentlichungen
Michael Grözinger Oberarzt Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Uniklinik Aachen Professor Dr. Michael Dreher Leiter der Sektion Pneumologie, Klinik für Kardiologie, Uniklinik Aachen [...] Privatdozent Dr. Johannes Schiefer Leiter des Schlaflabors, Klinik für Kardiologie, Uniklinik Aachen Sergey Dockter Coach, Yoga- und Qigong-Lehrer, Aachen Gabriele Neumann Vorsitzende Apothekerverband [...] Bernhhard Grundmann Niedergelassener Internist und Hausarzt, Aachen Dr. Hermann Roth Chefarzt Klinik für Kardiologie, Krankenhaus Düren Ort : Hörsaal 4 der Uniklinik Aachen Nähere Veranstaltungshinweise und