gelegentlich gar keine Symptome verursachen, drohen bei unbehandelten, großen Vorhofseptumdefekten im Langzeitverlauf schwerwiegende Komplikationen wie eine Herzschwäche der rechten Herzkammer oder ein [...] umgebenden Herzstrukturen ist der interventionelle Verschluss seit längerem Methode der Wahl. Hierbei wird im Rahmen einer Herzkatheteruntersuchung ein Schirmchen, auch Occluder genannt, implantiert. Bei größeren
Vortrag verdeutlichte besonders, wie wichtig die interdisziplinäre Zusammenarbeit in diesen Fällen ist. Im folgenden Vortrag stellte Priv. Doz. Dr. Dr. Ali Modabber die Operationskonzepte an der Uniklinik RWTH [...] wichtigen Einblick in Aspekte des Medizinrechts. Sie gab wichtige juristische Tipps an die Hand, die im Alltag des Arztes und Zahnarztes von Bedeutung sind. Vor der Verabschiedung durch Prof. Dr. Dr. Hölzle
unendlich vieler molekularer Komponenten. Dabei spielt eine entscheidende Rolle, dass einzelne Komponenten im Laufe der Zeit neu entstehen, sich verändern oder sich auflösen“, so Walther. „Ich möchte künstliche [...] failure in chronic kidney dise-ase“, kurz CureCKDHeart, sollen grundlegende pathophysiologische Vorgänge im Herzen von Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz aufgeschlüsselt und neue Therapeutische Targets
der aggressivsten Tumorerkrankung der Frau. Klinische Anzeichen zeigen sich beim OC oft erst spät im Verlauf, entsprechend ist die Prognose häufig ungünstig (etwa 45 %-5-Jahres-Überlebensrate 1 ). Bei [...] cing-Verfahrens: Die BRCA1-/BRCA2-Mutationsanalytik kann an Tumormaterial durchgeführt werden, das im Rahmen der pathologischen Diagnostik asserviert wurde, sogenanntes Paraffin-eingebettetes Gewebe (
ft für Verbrennungsmedizin in diesen Fällen erfolgen: Patientinnen und Patienten mit Verbrennungen im Gesicht, Hals, an Händen, Füßen, der Anogenitalregion, den Achselhöhlen, großen Gelenken oder an anderen [...] Patientinnen und Patienten mit Inhalationsschäden Patientinnen und Patienten mit Vorerkrankungen oder im Alter unter 8 Jahren bzw. über 60 Jahren Alle Patientinnen und Patienten mit elektrischen Verletzungen
Eine Lungenembolie (Pulmonary Embolism) kommt in der medizinischen Praxis häufig vor und kann für den Patienten lebensbedrohlich sein. Bei einer Lungenembolie kommt es durch ein Gerinnsel zu einer Ver
Eine Lungenembolie (Pulmonary Embolism) kommt in der medizinischen Praxis häufig vor und kann für den Patienten lebensbedrohlich sein. Bei einer Lungenembolie kommt es durch ein Gerinnsel zu einer Ver
Eine Lungenembolie (Pulmonary Embolism) kommt in der medizinischen Praxis häufig vor und kann für den Patienten lebensbedrohlich sein. Bei einer Lungenembolie kommt es durch ein Gerinnsel zu einer Ver
Eine Lungenembolie (Pulmonary Embolism) kommt in der medizinischen Praxis häufig vor und kann für den Patienten lebensbedrohlich sein. Bei einer Lungenembolie kommt es durch ein Gerinnsel zu einer Ver
Eine Lungenembolie (Pulmonary Embolism) kommt in der medizinischen Praxis häufig vor und kann für den Patienten lebensbedrohlich sein. Bei einer Lungenembolie kommt es durch ein Gerinnsel zu einer Ver