In der Sprachambulanz der Uniklinik RWTH Aachen werden breit gefächerte sprachliche Untersuchungen vorgenommen.
und zu ökonomischen Vorteilen. Durch den kontinuierlichen technologischen Fortschritt, insbesondere im Bereich der Automatisierung und der modernen Kommunikationstechnik, entstehen laufend neue Möglichkeiten
Krankenhaus Düren die ersten Ergebnisse des regionalen COVID-19-Bildgebungs-Register Aachen (COBRA) im Ärzteblatt veröffentlicht. Die Studie, bei der 191 Patienten mit Verdacht auf COVID-19 standardisiert
This is the entrance of the Institute of Medical Microbiology. Foto Prof. Hornef: © Peter Winandy, im Auftrag der RWTH für die RWTH Homepage
Hornhautbank der Uniklinik RWTH Aachen hat am Freitag, den 15. November 2019 ihr 30-jähriges Bestehen im Quellenhof Aachen gefeiert. Geladen waren Vertreter der Politik, anderer Hornhautbanken, der Uniklinik
60 Jahre – und mehr als 50 Kilogramm wiegt. Frauen dürfen bis zu vier Mal, Männer bis zu sechs Mal im Jahr spenden – es werden jeweils 450 ml Blut abgenommen. Vor jeder Spende erfolgt eine ärztliche U
gen und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik III) an der Uniklinik RWTH Aachen, hat im hochkarätigen Fachjournal Gut kürzlich wichtige Ergebnisse aus der Grundlagenforschung zur Pathogenese
(JARA-BRAIN Institut 1) ist ein gemeinsames Institut der RWTH Aachen und des Forschungszentrums Jülich im Rahmen der Jülich Aachen Research Alliance . Auf Jülicher Seite ist es ein Teilinstitut des Instituts
Institut. Unterstützung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes und des RKI bei ergänzenden Untersuchungen im Rahmen von Ausbruchsuntersuchungen. Epidemiologische Analyse und Bewertung der Resistenz- und Viru
host will generate new strategies to prevent and treat infection. Foto Prof. Hornef: © Peter Winandy, im Auftrag der RWTH für die RWTH Homepage Overview Our research Group Members Publications Important Links