Medizin eingesetzt und verspricht so eine effizientere und zeitgemäße Patientenversorgung. Das Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin der Uniklinik RWTH Aachen bittet um Mithilfe beim Forsch [...] falschen Antworten, es geht nur um die Erfassung Ihrer persönlichen Meinung. Wir bedanken uns herzlich für Ihre Unterstützung! ⇒ Online-Fragebogen
Thema widmet sich Univ.-Prof. Dr. med. Martin Mücke, Leiter des Zentrums für Seltene Erkrankungen und Direktor des Instituts für Digitale Allgemeinmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, gemeinsam mit seinen
Der Vorsitzende des PalliA-Fördervereins der Klinik für Palliativmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, Bernd Claßen (rechts im Bild), freut sich über eine Spende in Höhe von 2.000 Euro durch den Rotary [...] med. Roman Rolke (links), freut sich ebenfalls über diese Unterstützung der tiergestützten Therapie für die palliativmedizinischen Patientinnen und Patienten und deren Angehörige. Die tiergestützte Therapie
umfassende Infrastruktur einzubinden. Dabei ist für Betreiber und Anwender eine flexible Geräteauswahl wichtig, sodass ein offener, standardisierter Ansatz für die Integration von Medizingeräten und medizinischen
schon während der Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt. Das Team der Klinik für Kinderkardiologie und der Klinik für Kinderherzchirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen hat dem kleinen Mädchen mit einer
Wenige Tage nach der Geburt kam der große Schock für Anne Hennes: Bei einem Routinebesuch der Hebamme kollabiert ihr Sohn Piet. Die Diagnose: Piet hat das hypoplastische Linksherzsyndrom, seine linke [...] Unser Video gibt einen Einblick in das Leben der Familie Hennes und die Behandlung in der Klinik für Kinderkardiologie und Angeborene Herzfehler .
RWTH Aachen eigene Bereiche. In denen arbeiten die sogenannten Fachkräfte für Medizinprodukteaufbereitung (FMA) und sorgen für sterile (keimfreie) Medizinprodukte, Geräte und Materialien. Zu den Aufgaben
er Teil: Elly-Heuss-Knapp-Schule in Düsseldorf Praktischer Teil: Institut für Versuchstierkunde sowie Zentrallaboratorium für Versuchstierkunde an der Uniklinik der RWTH Aachen Ausbildungsvergütung Au
Aachen genau richtig! Als erster Ansprechpartner für Kunden bildet das Call- & Service-Center die Schnittstelle zwischen Kunden und Mitarbeitenden und sorgt für eine serviceorientierte Bearbeitung aller te
Richtig oder falsch? Mythen zum Thema Brustkrebs Die Diagnose Brustkrebs ist für jede Frau zunächst einmal ein Schock. Das ist verständlich - trotz der mittlerweile guten Heilungschancen. Viele Betroffene [...] die zusätzlich verunsichern können. Univ.-Prof. Dr. med. Elmar Stickeler, Klinikdirektor der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin, hat die wichtigsten Punkte herausgegriffen und verrät: was ist richtig