Veranstaltung: Bibliothek der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Uniklinik, Aufzug A5/B5, Etage 3, Flur 11, Zimmer 1 Veranstalter: Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Veranstaltung: Bibliothek der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Uniklinik, Aufzug A5/B5, Etage 3, Flur 11, Zimmer 1 Veranstalter: Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
zeitintensive Trainingseinheiten: Sportlerinnen und Sportler leben mit besonderen Herausforderungen, die für manche belastend sind. Psychische Krankheiten wie Depressionen bzw. Angst- oder Essstörungen können [...] Hörfunkbeitrag von Antenne AC erläutert. Die Robert-Enke-Stiftung hat in Zusammenarbeit mit der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Uniklinik RWTH Aachen vor Längerem eine Beratungshotline
, Pauwelsstr. 30, 52074 Aachen. Kurstermine Samstag. 03.05.2014 Für die Gruppe, die nach (StrlSchV) aktualisiert Samstag 10.05.2014 Für alle Teilnehmer (RöV + StrlSchV) Veranstaltungsort Uniklinik RWTH
Veranstaltung: Bibliothek der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Uniklinik, Aufzug A5/B5, Etage 3, Flur 11, Zimmer 1 Veranstalter: Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Veranstaltung: Bibliothek der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Uniklinik, Aufzug A5/B5, Etage 3, Flur 11, Zimmer 1 Veranstalter: Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Brustentwicklung ausbildende Fehlbildungen der weiblichen Brust stellen eine außerordentliche Belastung für die betroffenen Patientinnen dar. Neben der häufigsten Brustfehlbildung, der sogenannten tuberösen [...] tuberösen (oder auch tubulären) Brustdeformität, existieren verschiedene andere Formen von Fehlbildungen, für die verschiedene moderne Techniken zur Korrektur in unserer Klinik angeboten werden. Häufig ist insbesondere
wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Hygiene und Umweltmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen Seit 2016 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Arbeitsmedizin und Sozialmedizin Schwerpunkte
Leistungsspektrum Die Dysplasiesprechstunde ist eine Spezialsprechstunde für Frauen, bei denen Zellveränderungen (= Dysplasie) am Gebärmutterhals, am Muttermund, an der Scheide oder den Schamlippen fe [...] mitverfolgt werden kann Bei Auffälligkeiten Gewebeprobeentnahme Ausführliche Beratung und Empfehlungen für die weitere Behandlung Bei Bedarf Vereinbarung eines OP-Termins
e Förderung bringt Leistungssteigerung und Zufriedenheit. ... delegieren. Gutes Delegieren heißt, für beide Seiten einen Gewinn schaffen. ... bringen Lernen voran. Lernen braucht Zeit, Energie & Anreiz [...] um. Klare Ziele beflügeln. ... organisieren. Gute Organisation schafft einen zuverlässigen Rahmen für andere Führungsaufgaben.